Veranstaltungen

Ob Lesungen, Flohmärkte, Vorleseaktionen für Kinder oder Gaming – die Bibliothek bietet ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.

Eintrittskarten für unsere Veranstaltungen bekommen Sie an der Servicetheke im 1.Obergeschoss im Haus 1 (Standort Bischofstraße 17).
Wir reservieren Ihnen auch gerne Karten für maximal 7 Tage.

Wir wünschen viel Vergnügen!

 

2023

Filter:

Wird geladen...

Eintritt freiHaus 1 (Standort Bischofstraße 17)Veranstaltung für Erwachsene

My Life: Hans-Joachim Knußmann

Mo. 08. Januar
17:00 - 18:30 Uhr
Haus 1 (Standort Bischofstraße 17)

Der Verein ‚My Life – Erzählte Zeitgeschichte e.V.‘ lädt regelmäßig zum Erzählnachmittag in das Lesecafé der Stadt- und Regionalbibliothek. Persönlichkeiten der Region erzählen und diskutieren über ihre Lebensgeschichte mit Dr. Krzysztof Wojciechowski. Dieses Mal zu Gast: Hans-Joachim Knußmann.

Mehr erfahren
Eintritt freiHaus 1 (Standort Bischofstraße 17)LesungVeranstaltung für Erwachsene

Lesung und Musik: Stefan Körbel

Do. 01. Februar
18:00 - 20:00 Uhr
Haus 1 (Standort Bischofstraße 17)

Stefan Körbel liest aus seinem Debüt-Roman „Wendekreis oder die Vollendung der deutschen Einheit im Südpazifik“ (2019): Das Buch ist eine gleichermaßen unterhaltsame wie skurrile Geschichte zwischen Berliner Novembergrau und gleißender Südseesonne. Ein Musiker heuert auf einem Kreuzfahrtschiff an, welches bald darauf auf unerklärliche Weise im Meer versinkt. Er rettet sich auf eine einsame Insel – […]

Mehr erfahren
Eintritt freiHaus 1 (Standort Bischofstraße 17)Veranstaltung für Erwachsene

My Life: Erzählte Zeitgeschichte

Mo. 12. Februar
17:00 - 18:30 Uhr
Haus 1 (Standort Bischofstraße 17)

Der Verein ‚My Life – Erzählte Zeitgeschichte e.V.‘ lädt regelmäßig zum Erzählnachmittag in das Lesecafé der Stadt- und Regionalbibliothek. Persönlichkeiten der Region erzählen und diskutieren über ihre Lebensgeschichte mit Dr. Krzysztof Wojciechowski. Dieses Mal zu Gast: Wird noch bekanntgegeben.

Mehr erfahren
Eintritt freiFührungHaus 1 (Standort Bischofstraße 17)

Bibliothek Digital: Filmfriend, Pressreader, Brockhaus, Munzinger u.v.m.

Di. 20. Februar
16:30 - 17:30 Uhr
Haus 1 (Standort Bischofstraße 17)

Lernen Sie die neuen digitalen Angebote der Stadt- und Regionalbibliothek kennen: Filmfriend, Pressreader, Brockhaus Online und Munzinger Online werden auf kurzweilige und leicht verständliche Weise vorgestellt. Auch die Selbstverbuchungsautomaten und der Sonic Chair werden auf Herz und Nieren geprüft. Die Veranstaltung soll unterstützen, sich in der Vielfalt elektronischer Informationsmittel zu orientieren und diese selbständig zu […]

Mehr erfahren
Eintritt freiHaus 1 (Standort Bischofstraße 17)Veranstaltung für Erwachsene

My Life: Erzählte Zeitgeschichte

Mo. 04. März
17:00 - 18:30 Uhr
Haus 1 (Standort Bischofstraße 17)

Der Verein ‚My Life – Erzählte Zeitgeschichte e.V.‘ lädt regelmäßig zum Erzählnachmittag in das Lesecafé der Stadt- und Regionalbibliothek. Persönlichkeiten der Region erzählen und diskutieren über ihre Lebensgeschichte mit Dr. Krzysztof Wojciechowski. Dieses Mal zu Gast: Wird noch bekanntgegeben.

Mehr erfahren
Eintritt freiLesungLiteraturabendVeranstaltung für Erwachsene

Zum Frauentag: Frauen lesen über Frauen

Fr. 08. März
18:00 - 20:00 Uhr
Kleist-Museum (Faberstraße 7)

Anlässlich des Frauentages präsentiert die Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) eine Auswahl an Werken von Schriftsteller*innen und Autor*innen, die mit ihren Büchern die Frau in den Fokus nehmen. Die kleine Ausstellung bleibt bis 24. März im Kleist-Museum für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Anschluss: Carolin Würfel stellt ihr Buch „Drei Frauen träumten vom Sozialismus“ vor, das […]

Mehr erfahren
Eintritt freiFührungHaus 1 (Standort Bischofstraße 17)

Führung durch die Bibliothek

Di. 12. März
16:30 - 17:30 Uhr
Haus 1 (Standort Bischofstraße 17)

Beim Rundgang durch das Haus wird die Geschichte des Hauses und das vielfältige Angebot vorgestellt. Zudem werden Grundfertigkeiten der Medienrecherche vermittelt. Ein Blick hinter die Kulissen gibt einen Eindruck von der Arbeitsweise einer Bibliothek. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Frankfurt (Oder) statt.

Mehr erfahren