Nutzerkonto

Wird geladen...

Aktuelles

Monat der politischen Bildung in Frankfurt (Oder)

Im November steht Frankfurt (Oder) ganz im Zeichen der politischen Bildung. Viele Einrichtungen der Stadt laden zu spannenden Veranstaltungen, Diskussionen und Aktionen ein – gemeinsam wird gezeigt, wie wichtig Austausch, Demokratie und Mitgestaltung sind. Die Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) […]

Mehr erfahren

TikTok

N1ce Neuigkeiten: Die Stadt- und Regionalbibliothek ist jetzt auf TikTok! Folgt uns um spannende Einblicke, Neuigkeiten und tolle Aktionen rund um die Bibliothek zu entdecken. Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Interaktionen auf TikTok!

Mehr erfahren

Puzzle-Tauschbörse in den Herbstferien

Du hast Zuhause ein Puzzle, das du schon hundertmal gelegt hast – oder einfach Lust auf ein neues Motiv? Dann komm zu unserer Puzzle-Tauschbörse in den Herbstferien! Wo? In beiden Häusern der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)Wann? Während der gesamten Herbstferien So funktioniert’s: […]

Mehr erfahren

NEU: Medienrückgabe 24/7

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab sofort am Standort Haus 1 (Bischofstraße 17) ein Automat zur Medienrückgabe zur Verfügung steht! Dieser ermöglicht es Ihnen, Medien rund um die Uhr (24/7), also auch außerhalb der Öffnungszeiten, zurückzugeben. Bitte […]

Mehr erfahren

Neugestaltung Haus 1

Werte Nutzerinnen und Nutzer, endlich! Die Neugestaltung des 1.Obergeschosses im Haus 1 ist vollbracht und wir sind stolz, Ihnen das Ergebnis präsentieren zu können. Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis für die Schließzeit haben es uns ermöglicht, einen modernen und einladenden […]

Mehr erfahren

Ausstellung: Porträts der Artothek

Auf dem ersten Blick haben Brigitte Reimann, Jimi Hendrix, Franz Schubert und Rudolf Grunemann wenig gemeinsam. Auf dem zweiten Blick sind sie alle kreative Gestalterinnen und Gestalter der Literatur, Musik und Kunst. Darüber hinaus sind ihre Porträts Teil des Sammlungsbestands […]

Mehr erfahren

NEU: Audio-Tour durch die Kinderbibliothek

Unseren kleinen Leser/innen von 3 – 6 Jahren bieten wir ab sofort die Möglichkeit, die Kinderbibliothek mittels einer Audio-Tour zu erkunden und besser kennenzulernen. Einfach den Audio-Stift am Infotresen entleihen und los geht es! Wir wünschen viel Spaß!

Mehr erfahren

NEU: EDURINO

EDURINO ist ein digitales Spiel- und Lernsystem für Kinder von 4 bis 8 Jahren, das in Kombination aus echten Figuren, einem ergonomischen Eingabestift und App funktioniert und von LogopädInnen, GrundschullehrerInnen und PädagogInnen entwickelt wurde. Ab sofort kann man in der […]

Mehr erfahren

Neugestaltung Jugendbibliothek

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir Jugendlichen seit Kurzem ihren ganz eigenen Ort in der Bibliothek bieten können: Die gesamte 3. Etage im Haus 2 (Collegienstraße 10) beherbergt von nun an alle Medienangebote für Jugendliche an einem Ort. […]

Mehr erfahren

Änderung der Bezahlmöglichkeiten

Sehr geehrte Nutzerinnen, Sehr geehrte Nutzer, ab dem 01.01.2024 sind in beiden Häusern der Stadt- und Regionalbibliothek alle Zahlungen (Entgelte, Eintrittskarten, Buchverkäufe) nur noch an den Selbstverbuchern möglich. An den Selbstverbuchern können Sie bar, mit Kreditkarte oder ec-Karte bezahlen. Haben […]

Mehr erfahren
1 2

Suche

Wird geladen...

Schließen

Öffnungszeiten

Montag
Nur für angemeldete Gruppen

Dienstag
Haus 1: 10 – 18 Uhr | Haus 2: 11 – 18 Uhr

Mittwoch
Haus 1: 14 – 18 Uhr | Haus 2: 13 – 18 Uhr

Donnerstag
Haus 1: 10 – 18 Uhr | Haus 2: 11 – 18 Uhr

Freitag
Haus 1: 10 – 18 Uhr | Haus 2: 11 – 18 Uhr

Samstag
Haus 1: 10 – 13 Uhr | Haus 2: 10 – 13 Uhr

Sonntag
Geschlossen