Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 64 Treffer (0,13 Sek.).
Seite 7 von 7
Bild Beschreibung Standort Medium
Cassany, Mia
Wo die wilden Tiere leben

Artenvielfalt rund um die Welt
Berlin : Kleine Gestalten , 2024 - 1. Auflage - 39 Seiten : 19,90 EUR ISBN 978-3-96704-773-8

Der heiße Sand der Sahara, das atemberaubende Unterwasserreich des Great Barrier Reefs, die tropischen Regenwälder des Amazonas, die eisigen Weiten der Arktis und die tiefen Schluchten des Grand Ca...
[mehr]  |  Zugang: 28.05.2024
Haus 2
Kinderbibliothek
3 N53  CASSA

Kindersachbuch
21031243

verfügbar
Helber, Stephanie
Korallenriff

mitten im Gewusel
(Was-ist-was)
Nürnberg : Tessloff , 2024 - 48 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-7886-7713-8

Korallenriffe sind die größten Bauwerke, die je von einem lebenden Wesen geschaffen wurden. Große und kleine Korallen, die aussehen wie Fächer, Bäumchen, Himbeeren oder Geweihe leuchten in prächtig...
[mehr]  |  Zugang: 02.10.2024
Haus 2
Kinderbibliothek
3 N53  HELBE

Kindersachbuch
21048838

verfügbar
Darwin, Sarah
Evolution

von der Entstehung des Lebens bis heute
Würzburg : Arena , 2024 - 1. Auflage - 63 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-401-72065-4

Begleite die Wissenschaftlerinnen Sarah Darwin und Eva-Maria Sadowski auf ihrer Erkundung des Lebens auf der Erde und wie es entstanden ist. Was ist Evolution? Wie funktioniert sie? Und warum ...
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2024
Haus 2
Kinderbibliothek
3 N52  DARWI

Kindersachbuch
21052156

verfügbar
Peridot, Kate
Dein Ticket ins Weltall
München : Knesebeck , 2025 - 64 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-95728-940-7

Wer hat nicht schon davon geträumt schwerelos im All zu fliegen? Mit Dein Ticket ins Weltall erfährst du alles, was du wissen musst, um selbst einmal zu den Sternen zu fliegen! Dieses spannende Sac...
Haus 2
Kinderbibliothek
3 N52  PERID

Kindersachbuch
20989934

In Bearbeitung

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder