Drucken
verfügbar
Given, Florence
Frauen schulden dir gar nichts
Der Sunday Times Bestseller
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2022 - 1. Auflage - 277 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-462-00167-9
Eine feministische Ikone für die Generation Instagram – über 400.000 verkaufte Exemplare weltweit. Florence Given ist eine der international bekanntesten jungen Stimmen des Feminismus. Ihre charakt...
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1
GIVEN
Drucken
verfügbar
Zykunov, Alexandra
"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"
25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen | Eine wütende Abrechnung mit dem Patriarchat, die
Berlin : Ullstein , 2022 - 1. Auflage - 283 Seiten : 10,99 EUR ISBN 978-3-548-06533-5
»Wenn das Patriarchat kommt, dann sagt es nicht ›Achtung, ich werde dich unterdrücken‹, sondern es sagt: ›Toll, wie viel dein Mann dir zu Hause hilft.‹ Alexandra Zykunov hat gesammelt, was wir uns...
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1
ZYKUN
Drucken
verfügbar
Kullmann, Katja
Die Singuläre Frau
München : Hanser , 2022 - 1. Auflage - 333 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-446-26939-2
In dem Bestseller "Generation Ally" beschrieb Katja Kullmann, warum es so kompliziert ist, eine Frau zu sein. Zwanzig Jahre später erzählt sie, wie es ist, eine Frau ohne Begleitung zu sein. Sie ...
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1
KULLM
Drucken
verfügbar
Kupke, Lena
Wahrheit oder Pflicht
Was ich übers Frausein gelernt habe
München : Piper , 2022 - 2. Auflage - 271 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-492-06307-4
Vom Großwerden und Großsein, vom Stolpern und Sichwundern und wie Freundschaften alles schöner machen. Lena Kupke ist zunächst genau so, wie es dieser Name vermuten lässt – ein privilegiertes Mädc...
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1
KUPKE
Drucken
entliehen
Stein, Miriam
Die gereizte Frau
Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat
München : Goldmann , 2022 - Originalausgabe - 255 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31648-9
Als Miriam Stein von Hitzewallungen, Schlafstörungen und weiteren unangenehmen Vorboten der Menopause überrascht wird, erkundet sie die ihr von der patriarchalen Gesellschaft zugedachte Stellung ne...
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1
STEIN
Sachliteratur
30864313
entliehen
(bis 06.05.2025)
Drucken
verfügbar
Marçal, Katrine
Die Mutter der Erfindung
Wie in einer Welt für Männer gute Ideen ignoriert werden | Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbu
Berlin : Rowohlt , 2022 - Deutsche Erstausgabe - 299 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7371-0142-4
Warum kam man erst im späten 20. Jahrhundert auf die Idee, Räder unter Reisekoffer zu montieren – obwohl es das Rad schon seit fünftausend Jahren gibt? Wären wir womöglich nie auf den Mond gelangt ...
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1
MAR
Drucken
verfügbar
Funk, Mirna
Who Cares!
Von der Freiheit, Frau zu sein | Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Autonomie aller Frauen
München : dtv , 2022 - Originalausgabe - 111 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-423-35188-1
Endlich sagt es mal eine – Feminismus gegen den Strom Mirna Funk ist genervt von den Debatten um Geschlechterungleichheit, Care-Arbeit und Vereinbarkeit. Selbstbestimmte, eigenständige Frauen wart...
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1
FUNK
Drucken
verfügbar
Wittwer, Tara-Louise
Dramaqueen
Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung
Hamburg : Eden Books , 2022 - 220 Seiten : 17,95 EUR ISBN 978-3-95910-380-0
Laut zu sein ist immer auch ein bisschen unangenehm, vor allem als Frau. Da wird man schnell mal als "hysterisch" oder "dramatisch" abgestempelt. Doch das sind nicht nur Begriffe, die von Männern g...
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1
WITTW
Drucken
verfügbar
Jungmann, Sandra
Laut und selbstbestimmt
Wie wir wurden, wer wir sind
Graz ; Wien : Leykam , 2022 - 223 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7011-8235-0
Sie sind nicht mehr zu übersehen und zu überhören: Junge Feminist*innen, die neue Wege einschlagen. Sie sind Kämpfer*innen für Selbstbestimmung und gegen Diskriminierung. Sie rütteln auf, polarisie...
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1
JUNGM
Drucken
verfügbar
Pungs, Nadine
Nichtmuttersein
Von der Entscheidung, ohne Kinder zu leben - Über das Muttersein und das Nicht-Muttersein
München : Piper , 2022 - 1. Auflage - 236 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-492-06287-9
Ist man nur als Mutter wirklich Frau?
Nadine Pungs möchte keine Mutter sein - eine Tatsache, die viele nicht akzeptieren können. Fremde Menschen nehmen sich das Recht heraus, sie als egoistisch...
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1
PUNGS