Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 38 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 4 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Jaglarz, Barbara
Aktiv für Umweltschutz, Kinderrechte & Demokratie!

72 originelle Arbeitsblätter zu Luisa Neubauer, Felix Finkbeiner, Malala Yousafzai & Co. (5. bis 10.
(Bergedorfer Unterrichtsideen)
Hamburg : Persen , 2023 - 1. Auflage - 91 Seiten : 25,99 EUR ISBN 978-3-403-21116-7

Lebensnah und motivierend: So gestalten Sie einen modernen Deutschunterricht zum Thema Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit! Emma Gonzalez, Joshua Wong und Luisa Neubauer – Aktivistinnen und Aktivist...
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2024
Haus 2
Aktuelle Pädagogikbücher
Politische Bildung
F 224  JAGLA - Politische Bildung

Sachliteratur
30926950

entliehen
(bis 01.08.2025)
Baltscheit, Martin
Kamishibai: Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte
Weinheim : BeltzNikolo , 2024 - 1. Auflage - 15 Bildkarten DIN A3 im Plastikordner : 20,00 EUR

In dieser Löwen-Geschichte, möchte der Löwe seiner geliebten Löwin das tollste aller Geschenke machen ein selbstgemaltes Kunstwerk. Das ist aber gar nicht so einfach. Was ist ein richtiges Kunstwe...
[mehr]  |  Zugang: 25.06.2024
Haus 2
Kinderbibliothek
Kamishibai
1 J0  BALTS - Kamishibai

Kinderbuch
21039171

In Bearbeitung
Weisband, Marina
Die neue Schule der Demokratie

wilder denken, wirksam handeln
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2024 - 174 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397592-5

»Demokratie muss man nicht nur wollen man muss sie auch können.« Davon ist Marina Weisband überzeugt und deshalb geht sie in Schulen und arbeitet in verschiedenen Projekten mit Kindern und Jugendl...
[mehr]  |  Zugang: 26.07.2024
Haus 1
2. Geschoss
Politische Bildung
F 224  WEISB - Politische Bildung

Sachliteratur
30974524

verfügbar
Schmitt, Wolfgang M.
Selbst schuld!

Mit Beiträgen von Christian Baron, Dietmar Dath, Aladin El-Mafaalani, Sarah-Lee Heinrich, Özge nan,
München : Hanser , 2024 - 1. Auflage - 254 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-28130-1

Du bist selbst schuld an deinem Unglück! Ein Einspruch gegen das neoliberale Mantra und ein Manifest kritischen Denkens Du bist überfordert, weil du deine Zeit nicht richtig planst. Du verdienst n...
[mehr]  |  Zugang: 23.10.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 711  SCHMI

Sachliteratur
30983601

entliehen
(bis 24.07.2025)
El-Mafaalani, Aladin
Kinder Minderheit ohne Schutz

Aufwachsen in der alternden Gesellschaft
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2025 - 1. Auflage - 277 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-462-00752-7

Die alternde Gesellschaft erzeugt zwei neue Minderheiten: Kinder werden eine Minderheit in der Bevölkerung und Eltern von Minderjährigen werden eine Minderheit unter den Wahlberechtigten. Deshalb...
[mehr]  |  Zugang: 03.03.2025
Haus 1
2. Geschoss
E 713  EL

Sachliteratur
30993891

verfügbar
Bildau, Sara
Mama, kommt der Krieg auch zu uns?

wie wir Kindern Nachrichten erklären, die wir oft selbst nicht begreifen
München : Gräfe und Unzer , 2025 - 1. Auflage - 224 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-8338-9333-9

Unsere Welt ist nicht heil - aber wie vermitteln wir das unseren Kindern? Sara Bildau ist ZDF-Nachrichtenfrau - und erklärt als Mama auch schreckliche Nachrichten kindgerecht - weil Kinder ein Rech...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.2025
Haus 2
Aktuelle Pädagogikbücher
F 231.9  BILDA

Sachliteratur
30980280

entliehen
(bis 30.07.2025)
Sagorski, Natascha
Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen

politisches Empowerment für Familien
Weinheim : Beltz , 2025 - 1. Auflage - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-407-86899-2

Wenn wir unseren Kindern eine gute Zukunft sichern wollen, müssen wir zuallererst die Demokratie verteidigen. Natascha Sagorski , bekannte Aktivistin und zweifache Mutter, zeigt Familien, wie sie s...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.2025
Haus 2
Aktuelle Pädagogikbücher
F 231.3  SAGOR

Sachliteratur
30980310

verfügbar
Piketty, Thomas
Die Kämpfe der Zukunft

Gleichheit und Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert
München : C.H.Beck , 2025 - 157 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-406-83247-5

Ein Gipfeltreffen der Superstars: Thomas Piketty, der Ökonom aus Paris, und Michael J. Sandel, der Philosoph aus Harvard, diskutieren über Gleichheit und Gerechtigkeit. Stets haben sie dabei die ak...
Haus 1
2. Geschoss
B 190  PIKET

Sachliteratur
30998117

In Bearbeitung

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder