Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 16 Treffer (0,03 Sek.).
Seite 2 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Foster, Charles
Der Geschmack von Laub und Erde

wie ich versuchte, als Tier zu leben
München ; Berlin : Malik , 2017 - 287 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-89029-262-5

Was fühlt ein Tier, wie lebt es und wie nimmt es seine Umwelt wahr? Um das herauszufinden, tritt Charles Foster ein faszinierendes Experiment an. Er schlüpft in die Rolle von fünf verschiedenen Tie...
[mehr]  |  Zugang: 22.02.2017
Haus 1
2. Geschoss
N 715  FOSTE

Sachliteratur
30648203

verfügbar
Jakob, Katharina
Warum Wale Fremdsprachen können und andere erstaunliche Erkenntnisse über die geheimen Fähigkeiten d...
München : Heyne , 2018 - Originalausgabe - 255 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-453-60444-5

[mehr]  |  Zugang: 19.04.2018
Haus 1
2. Geschoss
N 715  JAKOB

Sachliteratur
30702479

verfügbar
Sachser, Norbert
Der Mensch im Tier

Warum Tiere uns im Denken, Fühlen und Verhalten oft so ähnlich sind
Reinbek : Rowohlt , 2018 - 1. Auflage - 256 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-498-06090-9

Säugetiere trauern und sie tricksen; sie sind einfühlsam, lernen und kommunizieren oft auf hohem Niveau. Sie freuen und sie ärgern sich - mit denselben Reaktionen von Körper und Gehirn wie bei uns ...
[mehr]  |  Zugang: 16.07.2018
Haus 1
2. Geschoss
N 715  SACHS

Sachliteratur
30722309

verfügbar
Die grossen Wanderungen der Tiere
München : Polyband/WVG , 2018 - Standard Version - DVD (150 Minuten) : 16,99 EUR

Viele Tierarten unternehmen jedes Jahr weite Streifzüge, meist im Rhythmus der Jahreszeiten oder im Takt wechselnder Trockenphasen und Regenperioden. Diese dreiteilige Serie folgt den Fährten von ...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2018  |  Inhalte vorh.
Haus 1
2. Geschoss - Sach-DVD/Bluray
N 715  GROSS

DVD - Sachfilm
30735804

verfügbar
Meijer, Eva
Die Sprachen der Tiere

(Naturkunden ; No. 44)
Berlin : MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH , 2018 - Erste Auflage - 174 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-95757-536-4

Die Philosophin und Schriftstellerin Eva Meijer beschreibt in diesem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Buch tierische Kommunikationsformen. Sie wechselt dabei von wissenschaftlichen Anekdoten ...
[mehr]  |  Zugang: 10.10.2018
Haus 1
2. Geschoss
N 715  MEIJE

Sachliteratur
30724440

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder