Drucken
verfügbar
Boeckh, Jürgen
Sozialpolitik in Deutschland
eine systematische Einführung
Opladen : Westdt. Verl. , 2011 - 3., grundlegend überarb. und erw. Aufl. - 489 S. : 22,95 EUR ISBN 978-3-531-16669-8
Der Band führt systematisch in das breite Spektrum von Geschichte, Strukturen, Problemlagen, Lösungswegen und die europäischen Zusammenhänge von Sozialpolitik in Deutschland sowie in die Theorie de...
Haus 1
2. Geschoss
D 417
BOECKH
Drucken
verfügbar
Schmidt, Manfred G.
Der deutsche Sozialstaat
Geschichte und Gegenwart
(
Beck'sche Reihe ; 2764 : C. H. Beck Wissen ;
2764 )
München : Beck , 2012 - Orig.-Ausg. - 128 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-64061-2
Nicht erst seit den Hartz-Reformen und der Agenda 2010 steht der deutsche Sozialstaat im Mittelpunkt hitziger Debatten. Seine ökonomische und politische Bedeutung ist kaum zu überschätzen: Für sein...
Haus 1
2. Geschoss
D 417
SCHMI
Drucken
verfügbar
Reif, Franziska
A wie Asozial
so demontiert Hartz IV den Sozialstaat
Marburg : Tectum , 2014 - 1. Aufl - 220 S. : 17,95 EUR ISBN 978-3-8288-3282-4
Die Hartz-IV-Reform markiert eine sozialpolitische Zeitenwende. An die Stelle staatlicher Fürsorge traten Suppenküchenstaat und Sanktionsregime. Menschen wurden angewiesen auf Almosen und unter Dru...
Haus 1
2. Geschoss
D 417
REIF
Drucken
verfügbar
Dietz, Berthold
Sozialpolitik kompakt
(
Lehrbuch )
Wiesbaden : Springer VS , 2015 - 3., überarbeitete Auflalge - 250 Seiten : 18,99 EUR ISBN 978-3-658-06368-9
Dieses Buch vermittelt auf leicht verständliche Weise alle wichtigen Grundlagen zum Verständnis der Sozialpolitik und der sozialpolitischen Diskussionen in Deutschland. Neben der historischen Entwi...
Haus 1
2. Geschoss
D 417
DIETZ
Drucken
verfügbar
Schneider, Ulrich
Kein Wohlstand für alle!?
wie sich Deutschland selber zerlegt und was wir dagegen tun können
Westend , 2017 - 236 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-161-8
„Wohlstand für alle“ lautet seit Ludwig Erhard das zentrale Versprechen aller Regierungen. Tatsächlich jedoch werden seit Jahrzehnten Reiche immer reicher, während immer größere Teile der Mittels...
Haus 1
2. Geschoss
D 417
SCHNE
Drucken
verfügbar
Behrends, Jenna
Rabenvater Staat
warum unsere Familienpolitik einen Neustart braucht
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2019 - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-423-28159-1
Familienpolitik steht für 200 Steuermilliarden und an die 200 Einzelmaßnahmen. Sie ist gut gemeint. De facto ist sie kompliziertund widersprüchlich, bildet nicht die aktuelle Vielfalt der familiäre...
Haus 1
2. Geschoss
D 417
BEHRE
Drucken
verfügbar
Cremer, Georg
Deutschland ist gerechter, als wir meinen
eine Bestandsaufnahme
(
C.H. Beck Paperback ;
6313 )
München : C.H. Beck , 2018 - Originalausgabe - 272 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-72784-9
Wie ungerecht ist Deutschland wirklich? Hat es einen neoliberalen Sozialabbau gegeben, der nur noch einen «Suppenküchensozialstaat» übrigließ,wie vielerorts zu lesen ist? Georg Cremer unterwirft de...
Haus 1
2. Geschoss
D 417
CREME
Drucken
verfügbar
Jendis, Sirkka
Armut hat System
Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen | Ein Plädoyer der Tafel-Geschäftsführeri
München : Droemer , 2024 - Originalausgabe - 250 Seiten : 21,00 EUR ISBN 978-3-426-44696-6
Armut betrifft besonders Kinder, Frauen und ältere Menschen sie ist eines der drängendsten sozialen Probleme überhaupt. Sirkka Jendis möchte eine Brücke zu den Betroffenen bauen und die Ernsthafti...
Haus 1
2. Geschoss
D 417
JENDI