Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 148 Treffer (0,13 Sek.).
Seite 1 von 15
Bild Beschreibung Standort Medium
Jelinek, Elfriede
Die Liebhaberinnen

Roman
Berlin : Rowohlt , 2004 - 156 S. : 6,90 EUR ISBN 978-3-499-12467-9

Auch in diesem Roman der österreichischen Autorin fasziniert das buchstäblich unheimliche Talent, Alltagsgeschichten auf den Grund zu gehen. Welche Entfaltungsmöglichkeiten hat eine Arbeiterin? Sie...
[mehr]  |  Zugang: 26.10.2004
Haus 1
Untergeschoss - Magazin ausleihbar
R 11  JELIN

Magazin
12309757

verfügbar
Herman, Eva
Das Eva-Prinzip

für eine neue Weiblichkeit
München [u.a.] : Pendo , 2006 - 2. Auflage - 263 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-86612-105-8

Psychologie/Sachbücher - Oktav. Gebunden mit Umschlag. 263 Seiten
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2007
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  HERMA

Sachliteratur
30049055

verfügbar
Croll, Jennifer
Mode - Eine kurze Geschichte
München : Prestel , 2014 - 1. Aufl. - 192 S. : 29,95 EUR ISBN 978-3-7913-4633-5

Das Buch zeigt die wesentlichen Einflussfaktoren auf, die über die Jahrzehnte und Jahrhunderte die Modeproduktion beeinflusst haben. Ein Band, der sich weniger an herausragenden Modeschöpfern als v...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2014
Haus 1
2. Geschoss
K 262.1  CROLL

Sachliteratur
30514614

verfügbar
Gerhard, Ute
Frauenbewegung und Feminismus

eine Geschichte seit 1789
(Beck'sche Reihe ; 2463)
München : Beck , 2018 - 3., aktualisierte Auflage, Originalausgabe - 128 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-71841-0

Vom Aufbruch der Frauen 1789 an stellt dieses Buch die Geschichte der Frauenbewegung bis heute vor: den Anfang einer organisierten sozialen Bewegung um die 1848er-Revolution; die Höhepunkte ihrer O...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2018
Haus 1
2. Geschoss
D 203  GERHA

Sachliteratur
30699557

verfügbar
Ernaux, Annie
Erinnerung eines Mädchens
Berlin : Der Audio Verlag , 2018 - Ungekürzte Lesung - 4 CD (262 Minuten) : 16,45 EUR ISBN 978-3-7424-0763-4

Nach über 55 Jahren taucht Annie Ernaux ein in das Jahr 1958. Den Sommer verbringt sie in einem Feriencamp in der Normandie. Gemeinsam mit anderen Betreuern feiert sie Partys und genießt ihre Jugen...
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2018
Haus 1
Erdgeschoss - Hörbücher
R 11  ERNAU

Hörbücher - Belletristik
30739338

verfügbar
Passmann, Sophie
Alte weiße Männer
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2019 - 1. Auflage - 302 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-462-05246-6

Sophie Passmann ist Feministin und so gar nicht einverstanden mit der Plattitüde, der alte weiße Mann sei an allem schuld. Sie will wissen, was hinter diesem Klischeebild steckt und fragt nach: Ab ...
[mehr]  |  Zugang: 20.03.2019
Haus 1
2. Geschoss
E 713  PASSM

Sachliteratur
30752023

entliehen
(bis 26.07.2025)
Strömquist, Liv
I'm every woman
Berlin : avant-verlag GmbH , 2019 - Deutsche Ausgabe - 108 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96445-001-2

In "I’m every woman" setzt sich Liv Strömquist mit dem Mythos vom männlichen Genie auseinander, indem sie die Geschichte aus weiblicher Perspektive umschreibt. Die Leser*innen begegnen darin div...
[mehr]  |  Zugang: 24.04.2019
Haus 2
Jugendbibliothek
R 70  I'M EV

Comic
21007712

verfügbar
Hartley, Gemma
Es reicht.

Warum Familien- und Beziehungsarbeit nicht nur Sache der Frau ist
München : Goldmann , 2019 - 1. Auflage - 380 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31539-0

Täglich kümmern sich Frauen um die Belange anderer: in der Beziehung, im Job, im Haushalt, als Mütter oder Töchter. Diese stillschweigend vorausgesetzte und zeitintensive emotionale Arbeit frustrie...
[mehr]  |  Zugang: 12.11.2019
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  HARTL

Sachliteratur
30772182

verfügbar
We are Feminists!
Eine kurze Geschichte der Frauenrechte
München [u.a.] : Prestel , 2019 - 1. Auflage - 127 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-7913-8597-6

We should all be Feminists! Alles, was wir über die Frauenbewegung wissen müssen Im Jahr 2019 feiert Deutschland 100 Jahre Frauenwahlrecht – für junge Frauen im Zeitalter von #metoo und #timesup u...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2020
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  STOKO

Sachliteratur
30779471

verfügbar
Breen, Marta
How To Be A Feminist

Die Power skandinavischer Frauen und was wir von ihnen lernen können
München : Elisabeth Sandmann Verlag , 2020 - 1. Auflage - 160 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-945543-79-5

Zwanzig Wege zu mehr Gleichberechtigung bei der Arbeit, im Alltag – und in der Liebe. Marta Breen (#womeninbattle), Norwegens bekannteste Feministin, räumt in ihrer Streitschrift mit vielen Mythe...
[mehr]  |  Zugang: 08.06.2020
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  BREEN

Sachliteratur
30791176

entliehen
(bis 26.07.2025)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder