Drucken
verfügbar
Eco, Umberto
Bekenntnisse eines jungen Schriftstellers
München : Hanser , 2011 - [Nachdr.] - 204 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-446-23762-9
Sein erster Roman "Der Name der Rose" wurde ein Welterfolg. Jetzt, vor seinem achtzigsten Geburtstag, blickt Umberto Eco zurück auf seine Karriere als Theoretiker und Romancier. Warum sind wir zu T...
Haus 1
2. Geschoss
H 013
ECO
Drucken
verfügbar
Zeh, Juli
Treideln
(
btb ;
74814 )
München : Goldmann , 2015 - 1. Aufl., genehmigte Taschenbuchausg, - 196 S. : 8,99 EUR ISBN 978-3-442-74814-3
Die Frankfurter Poetik-Vorlesung vom Juli Zeh als Briefroman. Ein witziger und sarkastischer Einblick in ihre Schreibwerkstatt.
Haus 1
2. Geschoss
H 013
ZEH
Drucken
verfügbar
Schreibtisch mit Aussicht
Schriftstellerinnen über ihr Schreiben
Leipzig : Edition Peters , 2020 - 3. Auflage, neue Ausgabe - 288 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-0369-5826-2
Schreiben ist harte Arbeit, das gilt unabhängig vom Geschlecht, und es ist Synonym für allerhöchste Konzentration. Bislang sind Werkstattberichte von Frauen rar. Dieses Buch versammelt nun erstmals...
Haus 1
2. Geschoss
H 013
SCHRE
Drucken
verfügbar
Lethen, Helmut
Der Sommer des Großinquisitors
Über die Faszination des Bösen
Berlin : Rowohlt , 2022 - Originalausgabe - 237 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-7371-0162-2
Helmut Lethen stößt auf eine Gestalt, die ihn in den Bann zieht: den Großinquisitor, der in der gleichnamigen Legende Dostojewskis den auf die Erde zurückgekehrten Jesus wie die Häretiker auf dem S...
Haus 1
2. Geschoss
H 013
LETHE
Drucken
verfügbar
Strubel, Antje Rávik
Es hört nie auf, dass man etwas sagen muss
Essays
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2022 - 1. Auflage - 186 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397170-5
Was ist das für eine Gesellschaft und was fehlt? Essays der Preisträgerin des Deutschen Buchpreises Antje Rávik Strubel
Pointiert nimmt Antje Rávik Strubel die aktuelle gesellschaftliche Lage unt...
Haus 1
2. Geschoss
H 013
STRUB
Drucken
entliehen
Zwölf Zimmer für sich allein
Zwölf Schriftstellerinnen im Gespräch
Zürich : Kampa Verlag , 2022 - 380 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-311-14024-5
Dorothy Parker lästert über Carson McCullers und klagt über die vielen miesen Brotjobs zu Beginn ihrer Laufbahn, Elena Ferrante spricht über die Gedankensplitter, die am Anfang ihrer Texte stehen, ...
Haus 1
2. Geschoss
H 013
ZWOEL
Sachliteratur
30878921
entliehen
(bis 02.05.2025)
Drucken
verfügbar
Maar, Michael
Die Schlange im Wolfspelz
Das Geheimnis großer Literatur
Reinbek : Rowohlt , 2021 - 8. Auflage - 655 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-498-00140-7
Ein Sprach- und Stilverführer, wie es noch keinen gab – Michael Maar zieht in seinem Hauptwerk die Summe seines Leserlebens. Was ist Manier, was ist Jargon, und in welche Fehlerfallen tappen fast a...
Haus 1
2. Geschoss
H 013
MAAR
Drucken
entliehen
Regener, Sven
Zwischen Depression und Witzelsucht
Humor in der Literatur
Berlin : Galiani Berlin , 2024 - 1. Auflage - 88 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-86971-310-6
Wenn sich einer der profiliertesten deutschsprachigen Autoren unserer Zeit mit dem Thema Humor in der Literatur auseinandersetzt, braucht er gute Gründe. Sven Regener hatte sie: Er war 2016 eingela...
Haus 1
2. Geschoss
H 013
REGEN
Sachliteratur
30986978
entliehen
(bis 06.05.2025)
Drucken
verfügbar
Unter Frauen
Geschichten vom Lesen und Verehren
Hamburg : Rowohlt , 2024 - Originalausgabe - 187 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-498-00698-3
Welches Buch liebt unsere Lieblingsschriftstellerin, welche Autorin hat ihr eigenes Schreiben begleitet, geformt, verändert? Unter Frauen ist ein Manifest der weiblichen Solidarität, Bewunderung un...
Haus 1
2. Geschoss
H 013
UNTER