Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 68 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 10 von 14
Bild Beschreibung Standort Medium
Schröder, Martin
Wann sind Frauen wirklich zufrieden?

Überraschende Erkenntnisse zu Partnerschaft, Karriere, Kindern, Haushalt
München : Bertelsmann , 2023 - 256 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-570-10464-4

Überraschenderweise arbeiten viele Frauen gerne in Teilzeit und möchten sich stärker für ihre Familie engagieren. Sie fühlen sich dabei jedoch nicht benachteiligt, sondern ganz im Gegenteil anerkan...
[mehr]  |  Zugang: 18.04.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  SCHRO

Sachliteratur
30889552

verfügbar
Volm, Saralisa
Das ewige Ungenügend

Eine Bestandsaufnahme des weiblichen Körpers | Wo bleibt die weibliche Selbstbestimmung?
Berlin : Ullstein , 2023 - 266 Seiten : 21,99 EUR ISBN 978-3-550-20175-2

Wie viel Hyaluron passt in das Gesicht einer intelligenten Frau? Wie viel Botox kann ich meiner politischen Haltung zumuten? Wie viel Hängebrust ertragen? Saralisa Volm steckt mittendrin im Schönhe...
[mehr]  |  Zugang: 20.06.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  VOLM

Sachliteratur
30893443

verfügbar
Frei, Franka
Periode ist politisch

Ein Manifest gegen das Menstruationstabu
München : Heyne , 2020 - 271 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-453-27265-1

Was haben eine deutsche Hausfrau, die dänische Kronprinzessin und eine indonesische Fabrikarbeiterin gemeinsam? Sie menstruieren. Zumindest potenziell, denn sie gehören zu jenem Teil der Weltbevölk...
[mehr]  |  Zugang: 07.07.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  FREI

Sachliteratur
30895454

verfügbar
Passmann, Sophie
Pick me Girls
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2023 - 3. Auflage - 215 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-00420-5

Sophie Passmann hat mit "Pick me girls" nicht nur ihr persönlichstes Buch geschrieben, sondern auch eine kluge Auseinandersetzung mit dem männlichen Blick. Ihr Memoir zeichnet ein stellvertretende...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  PASSM

Sachliteratur
30906907

verfügbar
Schick, Sibel
Weißen Feminismus canceln

Warum unser Feminismus feministischer werden muss
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2023 - 253 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-10-397549-9

Sich selbst als Feminist*in zu bezeichnen, hat Konjunktur, aber das heißt noch lange nicht, dass der Mainstream-Feminismus diesen Namen verdient hätte. Von ihm profitieren in Deutschland nämlich nu...
[mehr]  |  Zugang: 04.01.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  SCHIC

Sachliteratur
30912045

entliehen
(bis 12.07.2025)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder