Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 68 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 5 von 7
Bild Beschreibung Standort Medium
Ajayi Jones, Luvvie
Handbuch für Unruhestifterinnen

Feier deine Stärken – und zwar laut!
Hamburg : Rowohlt , 2022 - Erstausgabe - 332 Seiten : 13,00 EUR ISBN 978-3-499-00854-2

Lange ließ sich Luvvie Ajayi Jones von Selbstzweifeln plagen, redete ihre Erfolge klein und bemühte sich – wie so viele Frauen –, generell nicht zu sehr aufzufallen, nicht zu laut zu sein, zu viel,...
[mehr]  |  Zugang: 09.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  AJAYI

Sachliteratur
30877078

verfügbar
Diesteldorf, Jeanne
(K)eine Mutter

Abtreibung - Zwölf Frauen erzählen ihre Geschichte
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 237 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-462-00210-2

Tabuthema Abtreibung. Im Durchschnitt entscheidet sich jede vierte Frau einmal im Leben dafür, eine Schwangerschaft abzubrechen, und doch spricht kaum eine Betroffene darüber, weder öffentlich, no...
[mehr]  |  Zugang: 09.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  DIEST

Sachliteratur
30880719

verfügbar
Garsoffky, Susanne
Die Kümmerfalle

Kinder, Ehe, Pflege, Rente – Wie die Politik Frauen seit Jahrzehnten verrät
München : DVA , 2022 - 1. Auflage - 269 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-421-04872-1

Warum Frauen in der Lebensmitte meist den Kürzeren ziehen - ein Buch voller Wut, Kampfgeist und Zuversicht Frauen halten seit Jahrhunderten den Laden am Laufen, kümmern sich um Kinder und Angehöri...
[mehr]  |  Zugang: 30.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  GARSO

Sachliteratur
30882768

verfügbar
Weidenbach, Vera
Die unerzählte Geschichte

Wie Frauen die moderne Welt erschufen – und warum wir sie nicht kennen
Reinbek : Rowohlt , 2022 - Originalausgabe - 345 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-499-00827-6

Frauen haben schon immer die Welt verändert: Sie haben geforscht, Weltliteratur geschrieben und neue Epochen in der Kunst eingeläutet. Die Namen dieser Frauen kommen in Geschichtsbüchern allerdings...
[mehr]  |  Zugang: 22.03.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  WEIDE

Sachliteratur
30888319

verfügbar
Blundell, Inga
Feministiken

Die Wahrheit über Gleichberechtigung
München : dtv , 2022 - Originalausgabe - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-423-35191-1

Geschlechter(un)gerechtigkeit in Zahlen Wussten Sie, dass 52% der Hochschulabsolventinnen und -absolventen weiblich sind, aber nur 32% der Professuren mit Frauen besetzt sind? Auch in Zeitungsreda...
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  BLUND

Sachliteratur
30889095

verfügbar
Schröder, Martin
Wann sind Frauen wirklich zufrieden?

Überraschende Erkenntnisse zu Partnerschaft, Karriere, Kindern, Haushalt
München : Bertelsmann , 2023 - 256 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-570-10464-4

Überraschenderweise arbeiten viele Frauen gerne in Teilzeit und möchten sich stärker für ihre Familie engagieren. Sie fühlen sich dabei jedoch nicht benachteiligt, sondern ganz im Gegenteil anerkan...
[mehr]  |  Zugang: 18.04.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  SCHRO

Sachliteratur
30889552

verfügbar
Volm, Saralisa
Das ewige Ungenügend

Eine Bestandsaufnahme des weiblichen Körpers | Wo bleibt die weibliche Selbstbestimmung?
Berlin : Ullstein , 2023 - 266 Seiten : 21,99 EUR ISBN 978-3-550-20175-2

Wie viel Hyaluron passt in das Gesicht einer intelligenten Frau? Wie viel Botox kann ich meiner politischen Haltung zumuten? Wie viel Hängebrust ertragen? Saralisa Volm steckt mittendrin im Schönhe...
[mehr]  |  Zugang: 20.06.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  VOLM

Sachliteratur
30893443

verfügbar
Frei, Franka
Periode ist politisch

Ein Manifest gegen das Menstruationstabu
München : Heyne , 2020 - 271 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-453-27265-1

Was haben eine deutsche Hausfrau, die dänische Kronprinzessin und eine indonesische Fabrikarbeiterin gemeinsam? Sie menstruieren. Zumindest potenziell, denn sie gehören zu jenem Teil der Weltbevölk...
[mehr]  |  Zugang: 07.07.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  FREI

Sachliteratur
30895454

verfügbar
Passmann, Sophie
Pick me Girls
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2023 - 3. Auflage - 215 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-00420-5

Sophie Passmann hat mit "Pick me girls" nicht nur ihr persönlichstes Buch geschrieben, sondern auch eine kluge Auseinandersetzung mit dem männlichen Blick. Ihr Memoir zeichnet ein stellvertretende...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2023
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  PASSM

Sachliteratur
30906907

verfügbar
Schick, Sibel
Weißen Feminismus canceln

Warum unser Feminismus feministischer werden muss
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2023 - 253 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-10-397549-9

Sich selbst als Feminist*in zu bezeichnen, hat Konjunktur, aber das heißt noch lange nicht, dass der Mainstream-Feminismus diesen Namen verdient hätte. Von ihm profitieren in Deutschland nämlich nu...
[mehr]  |  Zugang: 04.01.2024
Haus 1
2. Geschoss
E 713.1  SCHIC

Sachliteratur
30912045

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder