Drucken
verfügbar
Nguyen-Kim, Mai Thi
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
Berlin : Argon Verlag , 2021 - Ungekürzte Autorinnenlesung - 2 MP-3 CD (600 Minuten) : 14,99 EUR ISBN 978-3-8398-1887-9
Fakten gegen Fakes!
Die bekannte Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim untersucht mit analytischem Scharfsinn und unbestechlicher Logik brennende Streitfragen unserer Gesellschaft. M...
Haus 1
2. Geschoss - Sach-Hörbücher
E 711
NGUYE
Hörbücher - Sachliteratur
30845138
Drucken
entliehen
Harari, Yuval Noah
Homo Deus
Eine Geschichte von Morgen
München : Beck , 2021 - 14. Auflage - 653 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-72786-3
In seinem Kultbuch Eine kurze Geschichte der Menschheit erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In „Homo Deus“ stößt er vor in eine noch verborgene Welt: die Zukunft...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
HARAR
Sachliteratur
30848054
entliehen
(bis 16.05.2025)
Drucken
verfügbar
Ende, Ulrich
Das neue Normal
Wie die Pandemie unser Leben verändert
Berlin : Das Neue Berlin , 2021 - 1. Auflage - 205 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-360-02802-0
Die Corona-Krise stellt für unsere Gesellschaft eine »kopernikanische Wende« dar. Auch wenn wir die Pandemie in den Griff bekommen, ein Zurück zum vorherigen Zustand wird es nicht geben. Unser Lebe...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
ENDE
Drucken
verfügbar
Guillén, Mauro
2030
Die Welt von morgen
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2021 - 1. Auflage - 383 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-455-01255-2
Die Zukunft ist näher als wir denken. Und sie kann sehr sicher vorausgesagt werden: Dieses Buch beschreibt, wie wir 2030 leben und arbeiten werden. Mehr Rentner als Kindergartenkinder, eine grö...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
GUILL
Drucken
verfügbar
Nassehi, Armin
Unbehagen
Theorie der überforderten Gesellschaft
München : Beck , 2021 - 384 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-77453-9
WARUM MODERNE GESELLSCHAFTEN MIT DER KRISENBEWÄLTIGUNG ÜBERFORDERT SIND Der Ruf nach mehr Gemeinschaft, Solidarität und Zusammenhalt entspringt unserem sehnlichsten Wunsch, aus einem Guss und w...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
NASSE
Drucken
verfügbar
Cassin, Barbara
Nostalgie
Wann sind wir wirklich zuhause?
Berlin : Suhrkamp , 2021 - Erste Auflage - 142 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-518-58770-6
Warum fühlen wir uns manchmal wie Fremde, auch wenn wir zu Hause sind? Und warum, so fragt sich die französische Philosophin Barbara Cassin, empfinde ich umgekehrt Nostalgie, wenn ich an Korsika de...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
CASSI
Drucken
verfügbar
Kohout, Annekathrin
Nerds
Eine Popkulturgeschichte
München : Beck , 2022 - Originalausgabe - 271 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-77446-1
AUßENSEITER, STILIKONE, MASSENPHÄNOMEN - EINE POPKULTURGESCHICHTE DES NERDS Nerds – das sind ungepflegte junge Männer in Holzfällerhemd, Hochwasserhose und Hornbrille, die sich für Computer int...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
KOHOU
Drucken
verfügbar
Kinnert, Diana
Die neue Einsamkeit
Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2021 - 3. Auflage - 447 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-455-01107-4
Wir vereinsamen immer mehr – Zeit für neue Ideen für ein neues Miteinander Eine neue Einsamkeit greift immer weiter um sich. Unsere Gesellschaft fordert Konsum statt Intimität, Flexibilität stat...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
KINNE
Drucken
verfügbar
Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine
Unsere gefährdete Demokratie
Wie wir mit Hass und Hetze gegen Politiker und Journalisten umgehen
Stuttgart : Hirzel , 2022 - 1. Auflage - 247 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7776-3013-7
Die Wellen des Hasses brechen Auch in Deutschland erleben wir im Netz wie im »realen Leben« zunehmend Verleumdungen, Beleidigungen, Einschüchterungen, Hass und sogar körperliche Gewalt gegen Mens...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
LEUTH
Drucken
verfügbar
Paniagua, Esther
Error 404
Der Ausfall des Internets und seine Folgen für die Welt
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2022 - 1. Auflage - 399 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-455-01437-2
Die Frage lautet nicht, ob das Internet komplett ausfallen wird, sondern wann . Werden wir darauf vorbereitet sein? Oder wird die Welt ohne Internet im Chaos versinken? Anfang Oktober 2021 fielen ...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
PANIA
Drucken
verfügbar
Spahn, Jens
Wir werden einander viel verzeihen müssen
Wie die Pandemie uns verändert hat – und was sie uns für die Zukunft lehrt. Innenansichten einer Kri
München : Heyne , 2022 - Originalausgabe - 301 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-21844-4
Wie ein Orkan ist die Pandemie übers Land gefegt. Nichts ist mehr, wie es war. Zum ersten Mal berichtet jetzt Jens Spahn sehr persönlich aus dem Zentrum des Orkans. Er erzählt, wie die Politik in e...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
SPAHN
Drucken
verfügbar
Ebert, Vince
Lichtblick statt Blackout
Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen
München : dtv , 2022 - 5. Auflage - 215 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-423-26342-9
Gedankenblitze statt Blackout! Kann eine Nation, die mit dem Bau eines Flughafens überfordert war, wirklich das Weltklima retten? Und lässt sich die Erderwärmung reduzieren, wenn man das Eisfach o...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
EBERT
Drucken
verfügbar
Flaßpöhler, Svenja
Sensibel
Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren
Stuttgart : Klett-Cotta , 2021 - Vierte Auflage - 231 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-608-98335-7
»Sensibilität ist eine zivilisatorische Errungenschaft. Im Kampf um Anerkennung unterdrückter Gruppen spielt sie eine wichtige Rolle. Aber sie kann auch vom Progressiven ins Regressive kippen. Über...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
FLASSP
Drucken
verfügbar
Bücker, Teresa
Alle_Zeit
Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kan
Berlin : Ullstein , 2022 - 397 Seiten : 21,99 EUR ISBN 978-3-550-20172-1
Soziale Gerechtigkeit bedeutet gerechte Verteilung von Zeit. Zeit ist die zentrale Ressource unserer Gesellschaft. Doch sie steht nicht allen gleichermaßen zur Verfügung. Teresa Bücker, eine der e...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
BUECK
Drucken
verfügbar
Biss, Eula
Was wir haben
Über Besitz, Kapitalismus und den Wert der Dinge
München : Hanser , 2021 - 1. Auflage - 316 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-446-26926-2
Kleingeld, Haus und Saugroboter: Was macht das Haben mit dem Sein? „Ein furioser Rundumschlag durch Kapitalismus und Klasse.“ Maggie Nelson Es habe zwei Phasen in ihrem Leben gegeben, schreibt Eul...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
BISS
Drucken
verfügbar
Distelhorst, Lars
Kulturelle Aneignung
Hamburg : Edition Nautilus , 2021 - 245 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-96054-268-1
Keine Frage – in Kunst und Kultur und der Entwicklung der Menschheit überhaupt hat es immer Übernahmen und Aneignungen von Techniken, Fertigkeiten, Motiven usw. gegeben. Man lernt ja voneinander. D...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
DISTE
Drucken
verfügbar
Neubauer, Luisa
Gegen die Ohnmacht
Meine Großmutter, die Politik und ich
Stuttgart : Klett-Cotta , 2022 - 234 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-608-50163-6
»Meine Großmutter hat sich mit allen Leuten zweimal zerstritten. Das erste Mal, als die Leute die Schrecken der NS-Herrschaft zu schnell vergessen wollten. Und dann, als sie die ökologischen Katast...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
NEUBA
Drucken
verfügbar
Unbehauste
23 Autor*Innen über Fremdsein und Identität
Berlin : fineBooks , 2020 - 2., aktualisierte Auflage - 204 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-948373-23-8
Die Fragen nach Herkunft, Identität, Zugehörigkeit ziehen sich durch die gesamte Menschheitsgeschichte und finden in der heutigen Zeit eine Relevanz, welche unsere Welt vor neue Aufgaben stellt. 23...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
UNBEH
Drucken
verfügbar
WER WIR WAREN - Das Buch zum Film
München : Dorling Kindersley Verlag , 2021 - 207 Seiten : 34,95 EUR ISBN 978-3-8310-4219-7
Das Buch zum Dokumentarfilm, inspiriert von Roger Willemsens Erfolgstitel Wie können wir unsere Welt zum Besseren verändern und für unsere Nachkommen erhalten? Wie lässt sich der Prozess von Gl...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
WER
Drucken
verfügbar
Kaiser, Mareice
Wie viel
Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht
Reinbek : Rowohlt , 2022 - Originalausgabe - 207 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-499-01027-9
Geld ist nicht alles? Aber Geld ist ziemlich viel: Macht, Status, Lebensgrundlage. Und Grund für ziemlich viele Gefühle: Scham, Neid, Eifersucht. Aber auch Sicherheit, Glück, Freiheit. Was macht Ge...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
KAISE
Drucken
verfügbar
Liessmann, Konrad Paul
Lauter Lügen
Wien : Zsolnay , 2023 - 1. Auflage - 253 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-552-07342-5
Die Lügen unserer Zeit – Konrad Paul Liessmann liefert einen pointierten und provokanten Beitrag zu den Themen der Gegenwart. Halbwahrheiten, Meinungsblasen, Propaganda, Euphemismen, Fake News, Ve...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
LIESS
Drucken
verfügbar
Kurt, Seyda
HASS – Von der Macht eines widerständigen Gefühls
Hamburg : HarperCollins , 2023 - 1. Auflage - 205 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-365-00158-5
WER HAT DIE MACHT ZU HASSEN? – Erkundung eines politischen Gefühls Der Hass, dieses knirschende, zersetzende Gefühl, ist allgegenwärtig. Er brüllt von den Straßen oder flüstert in gutbürgerlicher...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
KURT
Drucken
verfügbar
Lobo, Sascha
Die große Vertrauenskrise
Ein Bewältigungskompass
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2023 - 1. Auflage - 328 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-462-00582-0
Das Vertrauen der Europäer in die demokratische Politik ist zerrüttet. Institutionen, die im 20. Jahrhundert zu den wichtigsten Vertrauensträgern gehörten, werden von vielen infrage gestellt. Wora...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
LOBO
Drucken
verfügbar
Gaub, Florence
Zukunft
Eine Bedienungsanleitung | "Florence Gaub besitzt das rare Talent, Menschen die Angst vor der Zukunf
München : dtv , 2023 - 2. Auflage - 221 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-423-28372-4
Ein Buch, das Ängste nimmt und den Blick nach vorn schärft „Der Mensch ist das Wesen, das die Fähigkeit hat, sich die Zukunft so detailliert vorzustellen, dass es sie erschaffen kann“, schreibt Fl...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
GAUB
Drucken
verfügbar
Hasters, Alice
Identitätskrise
München : Hanser , 2023 - 2. Auflage - 222 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-27391-7
Wer Bestsellerautorin Alice Hasters in ihrem neuen Buch in den Kaninchenbau der Identitätskrise folgt, wird die Welt mit anderen Augen sehen – und sich selbst auch Wir sind klimabewusst. Wir haben...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
HASTE
Drucken
verfügbar
Žižek, Slavoj
Die Paradoxien der Mehrlust
Ein Leitfaden für die Nichtverwirrten
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2023 - 491 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-10-397525-3
Das heutige Leben ist vom Überfluss geprägt. Es muss immer mehr sein, nie ist es genug. Lacan hat jedoch gezeigt, dass wir immer einen Überschuss an dem benötigen, was wir brauchen: Sonst können wi...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
ZIZEK
Drucken
entliehen
Mau, Steffen
Triggerpunkte
Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft | Warum Gendersternchen und Lastenfahrräder so vi
Berlin : Suhrkamp , 2023 - 3. Auflage - 532 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-518-02984-8
»Soziale Konflikte sind nie einfach nur da, sie werden auch gesellschaftlich hergestellt: entfacht, angeheizt, getriggert.« Von einer »Spaltung der Gesellschaft« ist immer häufiger die Rede. Auch...
Sachliteratur
30913004
entliehen
(bis 20.05.2025)
Drucken
verfügbar
Fichtner, Ullrich
Geboren für die großen Chancen
Über die Welt, die unsere Kinder und uns in Zukunft erwartet
München : Dt. Verl.-Anst. , 2023 - 311 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-421-07015-9
Die Angst vor dem Klimawandel, wirtschaftlichem Niedergang oder unberechenbaren Technologien beherrscht zu oft unser Denken. Statt mit dem Besten rechnen wir mit dem Schlimmsten und unterschätzen d...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
FICHT
Drucken
verfügbar
Indset, Anders
Wikinger Kodex - Warum Norweger so erfolgreich sind
Was wir von einer Leistungskultur lernen können, die klar in Werten verwurzelt ist
Berlin : Econ-Verlag , 2024 - 1. Auflage - 280 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-430-21112-3
Wie die modernen Wikinger das mythische Jante-Gesetz überwinden und mit dem Prinzip “Dugnad” Spitzenleistung und Werte vereinen Erling Haaland (Fußball), Karsten Warholm (Leichtathletik), Casper R...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
INDSE
Drucken
verfügbar
Richter, Hedwig
Demokratie und Revolution
Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2024 - 2. Auflage - 357 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-462-00643-8
Junge Menschen brechen auf der Straße das Recht und berufen sich dabei auf den Klima-Bescheid des Bundesverfassungsgerichts, nach dem die Lebenden nicht das Recht haben, die Freiheit künftiger Gene...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
RICHT
Drucken
verfügbar
Kramer, Bernd
Erfolg - ein moderner Selbstbetrug
Von der Entzauberung der Leistungsgesellschaft
München : Kösel , 2023 - 221 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-466-37307-9
Kann sich Leistung heute noch lohnen? Wir strampeln im Hamsterrad immerzu dem Wunsch einer gesicherten Zukunft hinterher und vertrauen stur auf das Mantra, der Markt werde unsere harte Arbeit schon...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
KRAME
Drucken
entliehen
Schmitt, Wolfgang M.
Selbst schuld!
Mit Beiträgen von Christian Baron, Dietmar Dath, Aladin El-Mafaalani, Sarah-Lee Heinrich, Özge nan,
München : Hanser , 2024 - 1. Auflage - 254 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-28130-1
Du bist selbst schuld an deinem Unglück! Ein Einspruch gegen das neoliberale Mantra und ein Manifest kritischen Denkens Du bist überfordert, weil du deine Zeit nicht richtig planst. Du verdienst n...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
SCHMI
Sachliteratur
30983601
entliehen
(bis 02.05.2025)
Drucken
verfügbar
Lübbe, Sascha
Ganz unten im System
Wie uns Arbeitsmigrant*innen den Wohlstand sichern
Stuttgart : Hirzel , 2024 - 1. Auflage - 208 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7776-3408-1
Arbeitsmigration in Deutschland: eine halblegale Schattenwelt Sie malochen auf deutschen Baustellen, putzen Büros und Toiletten, machen Hotelbetten, waschen Pflegebedürftige in Altenheimen, sitze...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
LUEBB
Drucken
verfügbar
Lunz, Kristina
Empathie und Widerstand
Berlin : Ullstein , 2024 - 1. Auflage - 159 Seiten : 20,99 EUR ISBN 978-3-550-20303-9
Gerade in krisenhaften Zeiten ist es wichtig, einen klaren moralischen Kompass zu haben, die eigenen Werte zu kennen und auch zu ihnen zu stehen. Kristina Lunz ist überzeugt: Empathie und Widerstan...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
LUNZ
Drucken
entliehen
Klein, Naomi
Doppelgänger : Eine Analyse unserer gestörten Gegenwart
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2024 - 495 Seiten : 29,00 EUR ISBN 978-3-10-397644-1
Naomi Klein hat eine Doppelgängerin, die all das verkörpert, wogegen sie selbst ein Leben lang gekämpft hat. Die gefährlichen Verschwörungstheorien und radikal anderen Ansichten jener Frau, die ihr...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
KLEIN
Sachliteratur
30986671
entliehen
(bis 06.05.2025)
Drucken
verfügbar
Goffart, Daniel
Boomer gegen Zoomer
Der neue Generationenkonflikt und wie wir uns besser verstehen können
Berlin : Berlin Verlag , 2024 - 222 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8270-1516-7
Ob Umweltzerstörung, Klimawandel oder Diskriminierung: Geht es nach den Jungen, dann hinterlassen die Eltern ihnen eine Welt in Trümmern. Doch wer hat den Wohlstand aufgebaut, in dem die Jungen heu...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
GOFFA
Drucken
verfügbar
Kalkofe, Oliver
Sieg der Blödigkeit
Ist die Vernunft noch zu retten?
München : Knaur , 2024 - Originalausgabe - 235 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-426-56056-3
Wenn man den Fernseher anmacht, sich auf einem Schulhof umhört oder eine Zeitung aufschlägt, könnte man meinen, der gesunde Menschenverstand habe sich vorerst in den Urlaub verabschiedet. Im Dschun...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
KALKO
Drucken
verfügbar
Sennett, Richard
Der darstellende Mensch
Kunst, Leben, Politik
München : Hanser , 2024 - 1. Auflage - 284 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-446-28143-1
Ein höchst aktuelles Buch über die komplexe Macht nonverbaler Kommunikation. Das neue Buch des großen Soziologen Richard Sennett In immer mehr Ländern beherrschen Demagogen die politischen Bühnen....
Haus 1
2. Geschoss
E 711
SENNE
Drucken
verfügbar
Solidarität Eine reale Utopie
Berlin : Verbrecher Verlag , 2024 - Erste Auflage - 300 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-95732-571-6
Solidarität hat viele Stimmen und Gesichter. Sie ist nicht nur ein vager Begriff, sondern weltweit gelebte Praxis. Wir alle haben eine Vorstellung davon, was Solidarität sein soll. Doch Vieles, was...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
SOLID
Drucken
entliehen
Die Welt jenseits der Stille : zwölf Erzählungen - eine Krise
Berlin : good!movies , 2021 - 1 DVD-Video (ca. 119 Minuten) : 5,00 EUR
Eine Mutter sieht während des Ausgangsverbots die ersten Schritte ihres Babys. Eine Altenpflegerin trägt in einem fremden Land eine alte Frau zu Grabe. Ein blinder Mann hört auf einmal eine ganz an...
Haus 1
2. Geschoss - Sach-DVD/Bluray
E 711
WELT
DVD - Sachfilm
30992337
entliehen
(bis 13.05.2025)
Drucken
entliehen
Haus 1
2. Geschoss - Sach-DVD/Bluray
E 711
RISE
DVD - Sachfilm
30992382
entliehen
(bis 13.05.2025)
Drucken
entliehen
Rossmann, Dirk
Keine Zeit für Pessimismus
Ideen für eine bessere Welt.
Berlin : Quadriga Verl. , 2025 - 2. Auflage - 264 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-86995-158-4
Der Kampf gegen den Klimawandel wird nebenan geführt. Erfinderinnen und Denker, Wissenschaftler und Ingenieurinnen machen mit ihren Ideen und Projekten Mut. Dirk Rossmann und Josef Settele haben si...
Haus 1
2. Geschoss
E 711
ROSSM
Sachliteratur
30994522
entliehen
(bis 27.05.2025)