Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 18 Treffer (0,21 Sek.).
Seite 2 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Linnemann, Carsten
"Die ticken doch nicht richtig!"

Warum Politik neu denken muss
Freiburg im Breisgau : Herder , 2022 - 157 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-39087-6

Auswege aus der Vertrauenskrise »Ticken die in Berlin noch richtig?« Aus diesem Satz, den Carsten Linnemann immer wieder zu hören bekommt, spricht das Gefühl vieler Menschen, dass die Politik an i...
[mehr]  |  Zugang: 14.12.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 410  LINNE

Sachliteratur
30876408

verfügbar
Broder, Henryk M.
Durchs irre Germanistan

Notizen aus der Ampel-Republik
München : Europa Verlag , 2023 - 2. Auflage - 223 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-95890-593-1

War Deutschland nicht eben noch das beliebteste Land der Welt, beneideter Exportweltmeister und begehrter Investitionsstandort mit einer funktionierenden Verwaltung und bestens ausgebildeten Fachkr...
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 410  BRODE

Sachliteratur
30863323

verfügbar
Anpalagan, Stephan
Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2023 - 319 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397198-9

Die Mitte der Gesellschaft ist ein exklusiver Ort: Sie ist das »Wir« in »Wir sind das Volk« und das »Du« in »Du bist Deutschland«. Während sie den Normalsterblichen Heimat bietet, bleibt sie für Me...
[mehr]  |  Zugang: 11.01.2024
Haus 1
2. Geschoss
D 410  ANPAL

Sachliteratur
30912328

verfügbar
Lamby, Stephan
Ernstfall

Regieren in Zeiten des Krieges
München : Beck , 2023 - 400 Seiten : 26,90 EUR ISBN 978-3-406-80776-3

ZEITENWENDE LIVE: STEPHAN LAMBYS GROSSE REPORTAGE ÜBER EINE REGIERUNG IM AUSNAHMEZUSTAND Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine steht die deutsche Regierung unter maximalem Druck. Falsche...
[mehr]  |  Zugang: 11.01.2024
Haus 1
2. Geschoss
D 410  LAMBY

Sachliteratur
30912564

verfügbar
Emrich, Nickolas
Gier nach Privilegien

Warum uns die Politik in eine Sackgasse führt. Über Korruption, Subventionen, Bürgergeld etc.
München : FinanzBuch Verlag , 2024 - 224 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-95972-782-2

Fühlen Sie sich manchmal, als würden Sie in einer Gesellschaft leben, die vor Sonderrechten und Ungerechtigkeiten strotzt? Zahlen Sie am meisten drauf und wissen es nicht einmal? Dann ist dieses ...
[mehr]  |  Zugang: 26.08.2024
Haus 1
2. Geschoss
D 410  EMRIC

Sachliteratur
30976894

verfügbar
Geipel, Ines
Fabelland

Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2024 - 2. Auflage - 309 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-10-397568-0

Der 9. November 1989. In Berlin fällt die Mauer. Es ist einer der glücklichsten Momente der deutschen Geschichte. Ines Geipel ist bereits im Sommer in den Westen geflüchtet und erlebt den Zeitriss,...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2024
Haus 1
2. Geschoss
D 410  GEIPE

Sachliteratur
30979512

entliehen
(bis 17.07.2025)
Habeck, Robert
Den Bach rauf

Eine Kursbestimmung
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2025 - 3. Auflage - 140 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00896-8

Die Zeiten sind sehr anspruchsvoll und fordern von vielen viel. Die Nachrichten oft schlecht, die Aussichten nicht besser. Aber müssen wir in der Sorge und Trübsinn verharren? Was gibt Anlass zu Ho...
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2025
Haus 1
2. Geschoss
D 410  HABEC

Sachliteratur
30976399

verfügbar
Gysi, Gregor
Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland und ein bisschen über sich selbst

Im Gespräch mit Hans-Dieter Schütt
Berlin : Aufbau , 2025 - 1. Auflage - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-351-04255-4

Gysi und Diestel. Zwei Rechtsanwälte, zwei gelernte Rinderzüchter. Zwei aus dem Osten, die in den Westen gingen. Zwei aus der Politik. Der eine links, der andere konservativ: Gysi war letzter SED-V...
[mehr]  |  Zugang: 12.05.2025
Haus 1
2. Geschoss
D 410  GYSI

Sachliteratur
30976436

entliehen
(bis 12.07.2025)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder