Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 78 Treffer (0,10 Sek.).
Seite 2 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Jähner, Harald
Wolfszeit

Deutschland und die Deutschen 1945 - 1955
Berlin : Argon Verlag , 2020 - Ungekürzte Lesung - 2 MP-3 CD (817 Minuten) : 15,75 EUR ISBN 978-3-8398-1806-0

Frank Seibold hat alles verloren: Seine Arbeit, seine Frau und seine Wohnung. Als er eine Stelle als Verwalter einer Plantage angeboten bekommt - auf einer abgelegenen Insel bei Schanghai -, nimmt ...
[mehr]  |  Zugang: 11.11.2020
Haus 1
2. Geschoss - Sach-Hörbücher
D 400  JAEHN

Hörbücher - Sachliteratur
30809536

verfügbar
Schroeder, Klaus
Kampf der Systeme

Das geteilte und wiedervereinigte Deutschland
Reinbek : Lau-Verlag , 2020 - 386 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-95768-217-8

Die Vereinigung von Bundesrepublik und DDR erfolgte nicht auf Augenhöhe, sondern als Beitritt eines unterlegenen Systems zu einem wirtschaftlich und politisch erfolgreicheren. Sie war weder ein Ans...
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2020
Haus 1
2. Geschoss
D 400  SCHRO

Sachliteratur
30810303

verfügbar
Peglau, Andreas
Aufgewachsen in Ost und West

64 Geschichten für eine wirkliche Wiedervereinigung
Mainz : Rubikon , 2020 - 1. Auflage - 399 Seiten : 14,80 EUR ISBN 978-3-96789-008-2

Während der Teilung Deutschlands herrschten im Osten wie im Westen zahlreiche Klischeevorstellungen. Viele DDR-Bürger glaubten, im Westen herrschten paradiesische Zustände. Und nicht wenige BRD-Bür...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2020
Haus 1
2. Geschoss
D 400  MCCLE

Sachliteratur
30810235

verfügbar
Wolfrum, Edgar
Der Aufsteiger

Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute
Stuttgart : Klett-Cotta , 2020 - 368 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-608-98317-3

Pointiert und anschaulich erzählt – die Geschichte der deutschen Demokratie von 1990 bis heute. Eindringlich werden Herausforderungen, neue Probleme und Erfolge in Innenpolitik, Sozialkultur und Au...
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2020
Haus 1
2. Geschoss
D 400  WOLFR

Sachliteratur
30810327

verfügbar
Und wo warst du?
30 Jahre Mauerfall
Freiburg im Breisgau : Herder , 2019 - 1. Auflage - 270 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-38553-7

Am 9. November 2019 jährt sich der Tag des Mauerfalls zum dreißigsten Mal. Zeit für ein Resümee der ganz eigenen Art. Die politischen Hintergründe des Mauerfalls wurden schon zur Genüge beschrieben...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2020
Haus 1
2. Geschoss
D 400  KLIER

Sachliteratur
30810228

verfügbar
Kieckebusch, Werner von
Ich traue dem Frieden nicht

Leben zwischen zwei Diktaturen. Tagebücher 1945-1946
Freiburg im Breisgau : Herder , 2020 - 335 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-451-38551-3

Werner von Kieckebusch erlebt in Potsdam die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs, von den Artillerie- und Straßenkämpfen Ende April 1945 bis zur beginnenden SED-Herrschaft Anfang 1947. Tag für Tag ...
[mehr]  |  Zugang: 11.11.2020
Haus 1
2. Geschoss
D 400  KIECK

Sachliteratur
30810211

verfügbar
Zukunftsrepublik
80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030
Frankfurt : campus , 2021 - 350 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-593-51386-7

Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem eines: kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken. Darum haben die Herausgeberinnen und Herausgeber 80 herausragende Persönlichkeite...
[mehr]  |  Zugang: 07.04.2021
Haus 1
2. Geschoss
D 400  ZUKUN

Sachliteratur
30822405

verfügbar
Stelter, Daniel
Ein Traum von einem Land: Deutschland 2040
Frankfurt : Campus Verlag , 2021 - 407 Seiten, Lesebändchen : 26,00 EUR ISBN 978-3-593-51277-8

Es geht um Deutschlands Zukunft! Die Ära der Krisenkanzlerin Angela Merkel geht zu Ende. Mit einer Krise, die allen alles abverlangt. Doch nicht erst seit Corona steht Deutschland vor unbewältigt...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.2021
Haus 1
2. Geschoss
D 400  STELT

Sachliteratur
30821712

verfügbar
Foroutan, Naika
Die Gesellschaft der Anderen
Berlin : Aufbau Verlag , 2020 - 1. Auflage - 356 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-351-03811-3

"Den Kampf gegen die Ungleichheit kann man nicht allein führen." Naika Foroutan und Jana Hensel. In diesem Buch diskutieren zwei der profiliertesten Frauen ihres Faches über Deutschland seit der ...
[mehr]  |  Zugang: 07.04.2021
Haus 1
2. Geschoss
D 400  FOROU

Sachliteratur
30823471

verfügbar
Maier, Hans
Deutschland

Wegmarken seiner Geschichte
München : Beck , 2021 - 205 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-406-76453-0

Deutschland – das ist ein spätes Wort, ein Neuankömmling unter den Bezeichnungen europäischer Länder. Erst im Grundgesetz kam es erstmals zu verfassungsmäßigen Ehren. Hans Maier hat sich ein Leben ...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2021
Haus 1
2. Geschoss
D 400  MAIER

Sachliteratur
30823440

verfügbar
Mohr, Reinhard
Deutschland zwischen Größenwahn und Selbstverleugnung

Warum es keine Mitte mehr gibt
München : Europa Verlag , 2021 - 158 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-95890-399-9

Die Suche der Deutschen nach ihrer Identität ist geradezu sprichwörtlich. Immer wieder kommt es zum Streit über Begriffe wie Nation, Heimat und Leitkultur. Trotz aller historischen Veränderungen is...
[mehr]  |  Zugang: 17.12.2021
Haus 1
2. Geschoss
D 400  MOHR

Sachliteratur
30848429

verfügbar
Herger, Mario
Future Angst

Wie wir von Innovationsvorreitern zu Innovationsnachzüglern wurden und wie wir die German Angst über
Kulmbach : PLASSEN Verlag , 2021 - 528 Seiten : 22,90 EUR ISBN 978-3-86470-771-1

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb ...
[mehr]  |  Zugang: 13.01.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 400  HERGE

Sachliteratur
30856745

verfügbar
Deutschland zur Stunde 0
Hintergründe und einzigartige Filmaufnahmen zum Kriegsende
(History; DVD-Edition)
Grassbrunn : Best Entertaiment , 2017 - DVD (60 Minuten) : 6,57 EUR ISBN 405-1-238-01015-2

Das Ende des Dritten Reiches und der Wiederaufbau 1945 bis zur Berliner Luftbrücke werden in neu entdeckten Farbaufnahmen gezeigt.
[mehr]  |  Zugang: 07.01.2022
Haus 1
2. Geschoss - Sach-DVD/Bluray
D 400  DEUTS

DVD - Sachfilm
30848849

verfügbar
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Deutschland mehr wissen

37 Einlicke in Leichter Sprache
Karlsruhe : Loeper Literaturverl. , 2021 - 107 Seiten : 12,90 EUR ISBN 978-3-86059-290-8

In sieben Kapiteln bekommen die Leser*innen einen Einblick in verschiedenste Themen rund um Deutschland. Die Besonderheit ist, dass die 37 Geschichten in Leichter Sprache geschrieben sind und auf j...
[mehr]  |  Zugang: 04.05.2022
Haus 1
2. Geschoss
Einfache Sprache
D 400  DEUTS - Einfache Sprache

Sachliteratur
30861107

verfügbar
Kaube, Jürgen
Die gespaltene Gesellschaft
Berlin : Rowohlt , 2022 - 285 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-7371-0148-6

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in Talkshows und Zeitungen gefragt wird, was unsere Gesellschaft – noch – zusammenhält. Ob Arm gegen Reich, Ost gegen West, Land gegen Stadt, Jung gegen Alt oder ...
[mehr]  |  Zugang: 04.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 400  KAUBE

Sachliteratur
30877917

verfügbar
Diestel, Peter-Michael
Ruhe gebe ich nicht

Gespräche über die unvollendete deutsche Einheit
Berlin : Das Neue Berlin , 2022 - 1. Auflage - 286 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-360-01366-8

Dreißig Jahre nach der Wende und der Herstellung der deutschen Einheit fragt Peter-Michael Diestel, der letzte DDR-Innenminister und Vize-Premier: Hat er Schuld auf sich geladen? Oder kann er stolz...
[mehr]  |  Zugang: 04.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 400  DIEST

Sachliteratur
30877931

verfügbar
Seidel, Eberhard
Döner

Eine türkisch-deutsche Kulturgeschichte
Berlin : März Verlag , 2022 - Erste Auflage - 257 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7550-0004-4

Eberhard Seidel gelingt mit Döner. Eine türkisch-deutsche Kulturgeschichte das, was man sich von einem Sachbuch mit Anspruch erhofft. Ausgehend von diesem unscheinbaren Imbissgericht erzählt er die...
[mehr]  |  Zugang: 11.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 400  SEIDE

Sachliteratur
30878730

verfügbar
Werner, Florian
Der Stuttgart-Komplex

Streifzüge durch die deutsche Gegenwart
Stuttgart : Klett-Cotta , 2022 - 188 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-608-96584-1

Warum wir alle ein bisschen Stuttgart sind Wutbürger und ökologische Transformation, Querdenker und Willkommenskultur. So wie Athen der Inbegriff der antiken Demokratie war und Manchester die Schl...
[mehr]  |  Zugang: 23.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 400  WERNE

Sachliteratur
30878938

verfügbar
Frie, Ewald
Ein Hof und elf Geschwister

Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
München : Beck , 2023 - 2. Auflage - 190 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-406-79717-0

ALS DAS BÄUERLICHE LEBEN ZU ENDE GING – GESCHICHTE EINER ZEITENWENDE Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im Laufe der Sechzigerja...
[mehr]  |  Zugang: 27.03.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 400  FRIE

Sachliteratur
30889378

verfügbar
Morina, Christina
Tausend Aufbrüche

Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er-Jahren
München : Siedler , 2023 - 1. Auflage - 399 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-8275-0132-5

Dieses Buch ist die fällige Antwort auf die eingefahrenen Ost-West-Debatten – auf wissenschaftlicher Grundlage, aus gesamtdeutscher Sicht Die Ost-West-Debatte der Deutschen ist oft von gegenseitig...
[mehr]  |  Zugang: 11.01.2024
Haus 1
2. Geschoss
D 400  MORIN

Sachliteratur
30912915

entliehen
(bis 23.04.2025)
Stückrad, Juliane
Die Unmutigen, die Mutigen

Feldforschung in der Mitte Deutschlands
Berlin : Kanon Verlag , 2022 - 1. Auflage - 286 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-9856804-5-0

"Danke, dass Sie sich für unser Dorf interessieren!" "Ethnografie will mutig und lustvoll die vielen Wirklichkeiten unserer Welt erkunden. Ethnografie ist Poesie." Seit 20 Jahren erforscht di...
[mehr]  |  Zugang: 26.03.2024
Haus 1
2. Geschoss
D 400  STUEC

Belletristik
30927735

verfügbar
Wellmer, Jessy
Die neue Entfremdung

Warum Ost- und Westdeutschland auseinanderdriften und was wir dagegen tun können
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2024 - 1. Auflage - 255 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-462-00531-8

Vor mehr als 30 Jahren wurde Deutschland wiederver-einigt, doch seit dem Ukrainekrieg erlebt das Land beim Zusammenwachsen einen deutlichen Rückschritt. TV-Moderatorin Jessy Wellmer, die sich in Os...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2024
Haus 1
2. Geschoss
D 400  WELLM

Sachliteratur
30940628

verfügbar
Gebhardt
Handbuch der deutschen Geschichte
24. Deutschland von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart 1990-2021
Stuttgart : Klett-Cotta , 2024 - 413 Seiten : 50,00 EUR ISBN 978-3-608-60024-7

Die erste Gesamtdarstellung der Berliner Republik vom 3. Oktober 1990 bis zum Ende der Ära Merkel am 26. September 2021 Seit der Wiedervereinigung hat sich die Bundesrepublik enorm verändert. Über...
[mehr]  |  Zugang: 15.03.2024
Haus 1
2. Geschoss
D 400  GEBHA

Sachliteratur
30908710

verfügbar
Hahne, Peter
Ist das euer Ernst?!

Aufstand gegen Idiotie und Ideologie
Berlin : Quadriga , 2024 - Originalausgabe - 140 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-86995-141-6

Was ist los in unserem Land? Schüler können nicht mehr lesen und schreiben. Wer sich für Diplomatie einsetzt, gilt als Verräter. »Gendergerechte« Sprache im Zug und auf Beipackzetteln, aber nicht g...
[mehr]  |  Zugang: 18.04.2024
Haus 1
2. Geschoss
D 400  HAHNE

Sachliteratur
30943186

verfügbar
Gröschner, Annett
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
München : Hanser , 2024 - 1. Auflage - 317 Seiten ISBN 978-3-446-27984-1

„Eine erstklassige Mischung aus Anekdoten, Analysen und Alkohol. Und die große Frage, ob wir so leben wollen, wie wir leben sollen. Hört auf diese Frauen!“ Katja Oskamp Drei Freundinnen, ein Küche...
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2024
Haus 1
2. Geschoss
D 400  GROES

Sachliteratur
30945555

entliehen
(bis 02.05.2025)
Czaja, Mario
Wie der Osten Deutschland rettet

Lösungen für ein neues Miteinander
Freiburg im Breisgau : Herder , 2024 - 192 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-39829-2

Auch über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung bleibt die Diskussion über Ostdeutschland aktuell. Das Gefühl der Ungleichheit und mangelnden Anerkennung ist bei vielen Menschen in den neuen Bundeslä...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2024
Haus 1
2. Geschoss
D 400  CZAJA

Sachliteratur
30983489

entliehen
(bis 09.05.2025)
Lohse, Eckart
Die Täuschung

Angela Merkel und ihre Deutschen
München : dtv , 2024 - 334 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-423-28442-4

Deutschland ist enttäuscht und Merkels Politik auf vielen Feldern gescheitert: Russland, Energieversorgung, Verteidigung, Integration. Der klimafreundliche Umbau der viertgrößten Volkswirtschaft is...
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2024
Haus 1
2. Geschoss
D 400  LOHSE

Sachliteratur
30986695

verfügbar
Wem gehört mein Dorf?
Berlin : good!movies , 2022 - 1 DVD-Video (96 min) : 14,99 EUR

Auf kräftigen Gegenwind stößt die auf Wachstum und Investitionen ausgerichtete Lokalpolitik in dem beliebten Ostseebad Göhren auf Rügen, der Heimat des Filmemachers Christoph Eder. Als die letzte u...
[mehr]  |  Zugang: 27.02.2025
Haus 1
2. Geschoss - Sach-DVD/Bluray
D 400  WEM

DVD - Sachfilm
30990944

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder