Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 57 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 3 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Schlegl, Tobias
See. Not. Rettung.

Meine Tage an Bord der SEA-EYE 4
München : Piper , 2022 - 219 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06346-3

Über mehrere Wochen half Tobias Schlegl als Notfallsanitäter bei der Seenotrettung Geflüchteter vor der Küste Libyens – und es wurde eine aufreibende Zeit für die Crew und ihn. Erst Schwierigkeiten...
[mehr]  |  Zugang: 23.03.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 162  SCHLEGL

Sachliteratur
30859876

verfügbar
Braml, Josef
Die transatlantische Illusion

Die neue Weltordnung und wie wir uns darin behaupten können
München : Beck , 2022 - Originalausgabe - 176 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-78502-3

"EIN WAHRER KENNER DER MATERIE WIDMET SICH EINEM DER WICHTIGSTEN THEMEN UNSERER ZEIT: DER DEMONTAGE DER AMERIKANISCHEN DEMOKRATIE." CLAUS KLEBER Angesichts des russischen Überfalls auf die ...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 162  BRAML

Sachliteratur
30863019

verfügbar
Dohnanyi, Klaus
Nationale Interessen

Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche
München : Siedler , 2022 - 6. Auflage - 237 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8275-0154-7

Zeitenwende in der Weltpolitik: Was für Deutschland auf dem Spiel steht In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa strategisch neu or...
[mehr]  |  Zugang: 30.06.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 162  DOHNA

Sachliteratur
30864795

verfügbar
Abdel-Samad, Hamed
Schlacht der Identitäten

20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen
München : dtv , 2021 - 141 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-423-28275-8

Der Kampf gegen den Rassismus ist eine Menschheitsaufgabe Hamed Abdel-Samad hat Rassismus erlebt: In Ägypten wurde er als hellhäutiger Kreuzritterbastard denunziert, in Deutschland ist seine Haut m...
[mehr]  |  Zugang: 12.09.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 162  ABDEL

Sachliteratur
30866201

verfügbar
Faist, Thomas
Exit

Warum Menschen aufbrechen
München : Beck , 2022 - 400 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-406-78235-0

GLOBALE MIGRATION IM 21. JAHRHUNDERT – DIE GRUNDLEGENDE ANALYSE Die Frage, auf welchem Fleckchen Erde man geboren wurde, ist längst zum Bestimmungsfaktor individueller Lebenschancen geworden. ...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 162  FAIST

Sachliteratur
30871373

verfügbar
Masala, Carlo
Weltunordnung

Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens
München : Beck , 2022 - 3., aktualisierte Auflage - 198 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-79325-7

Carlo Masala warnt in diesem Buch vor den Illusionen des Westens: der Illusion, die Globalisierung würde automatisch zur Verbreitung der Demokratie führen, der Illusion einer zunehmenden Verrechtli...
[mehr]  |  Zugang: 09.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 162  MASAL

Sachliteratur
30880559

verfügbar
Knaus, Gerald
Wir und die Flüchtlinge
Wien : Brandstätter Verlag , 2022 - 1. Auflage - 158 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7106-0647-2

Während Flüchtlinge immer öfter als politisches Druckmittel instrumentalisiert werden – etwa bei der russischen Invasion der Ukraine oder im Syrien-Krieg – wird bei größeren Fluchtbewegungen in Eur...
[mehr]  |  Zugang: 25.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 162  KNAUS

Sachliteratur
30882164

verfügbar
Walter, Barbara F.
Bürgerkriege

Warum immer mehr Staaten am Abgrund stehen
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2023 - 1. Auflage - 313 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-455-01510-2

Wie wird ein Staat zu seinem eigenen Kriegsschauplatz? Immer häufiger kommt es rund um den Globus zu Bürgerkriegen. Barbara Walter ist eine der renommiertesten Expertinnen auf diesem Gebiet. Ihr Bu...
[mehr]  |  Zugang: 13.02.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 162  WALTE

Sachliteratur
30883703

verfügbar
Dahn, Daniela
Im Krieg verlieren auch die Sieger

Nur der Frieden kann gewonnen werden
Reinbek : Rowohlt , 2022 - 2. Auflage - 221 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-01174-0

Es ist wieder Krieg in Europa. Und längst geht es nicht mehr um die Frage, ob wir involviert sind, sondern um das Wie. Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine ist die westliche Friedensarchitek...
[mehr]  |  Zugang: 05.06.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 162  DAHN

Sachliteratur
30892385

verfügbar
Kohlenberger, Judith
Das Fluchtparadox

Über unseren widersprüchlichen Umgang mit Vertreibung und Vertriebenen
Wien : Kremayr & Scheriau , 2022 - 239 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-218-01345-1

„Grundrechte kann man nicht einfach für die einen abstellen, während sie für die anderen weiter gelten. Sie sind, wie Maya Angelou, die amerikanische Schriftstellerin und Ikone der Bürgerrechtsbewe...
[mehr]  |  Zugang: 15.06.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 162  KOHLE

Sachliteratur
30893672

entliehen
(bis 26.08.2025)
Babst, Stefanie
Sehenden Auges

Mut zum strategischen Kurswechsel
München : dtv , 2023 - 286 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-28329-8

Der Westen unter Druck Den brutalen Überfall Russlands auf die Ukraine konnte die NATO trotz ihrer Bemühungen nicht verhindern: Die Folgen des Krieges werden Europa und die Welt noch jahrelang ers...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 162  BABST

Sachliteratur
30893405

verfügbar
Meller, Harald
Die Evolution der Gewalt

Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen. Eine Menschheitsgeschichte
München : dtv , 2024 - 364 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-423-28438-7

Das Unvorstellbare ist eingetreten: Der Krieg ist zurück und bedroht uns alle. War der lange Frieden in Europa nur ein kurzes Intermezzo? Ereilt uns nun das Schicksal, weil wir nicht gegen unsere ...
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2024
Haus 1
2. Geschoss
D 162  MELLE

Sachliteratur
30986602

verfügbar
Woodward, Bob
Krieg
München : Hanser , 2024 - 1. Auflage - 463 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-446-28333-6

In der Ukraine toben die schwersten Kämpfe auf europäischem Boden seit 1945, in Israel ist ein Ende der Gewalt nicht abzusehen. Beide Kriege drohen sich zu größeren internationalen Konflikten auszu...
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2024
Haus 1
2. Geschoss
D 162  WOODW

Sachliteratur
30987333

verfügbar
Todd, Emmanuel
Der Westen im Niedergang

Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall
Neu-Isenburg : Westend , 2024 - 1. Auflage - 349 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-86489-469-5

Der prominente französische Historiker Emmanuel Todd sagte bereits 1976 das Ende der Sowjetunion voraus. In seinem neuen Buch wagt er wieder den Blick in die Zukunft: Er prognostiziert den endgülti...
[mehr]  |  Zugang: 03.01.2025
Haus 1
2. Geschoss
D 162  TODD

Sachliteratur
30988118

entliehen
(bis 14.08.2025)
Rödder, Andreas
Der verlorene Frieden

Vom Fall der Mauer zum neuen Ost-West-Konflikt
München : C.H.Beck , 2024 - 250 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-82143-1

Wie die Chancen von 1990 verspielt wurden Andreas Rödders bestechende Analyse Im Jahr 1990 schien ein neues Zeitalter anzubrechen: das Zeitalter der liberalen Weltordnung, des Friedens und der...
[mehr]  |  Zugang: 03.01.2025
Haus 1
2. Geschoss
D 162  ROEDD

Sachliteratur
30988231

entliehen
(bis 26.08.2025)
Steele, Christopher
Ungefiltert

Trump, Russland und der globale Kampf um die Demokratie
München : C.H.Beck , 2024 - 336 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-82857-7

Der Geheimdienstoffizier hinter dem brisanten Trump-Russland-Dossier tritt aus dem Schatten, erzählt seine Geschichte und liefert einen hochaktuellen, alarmierenden Bericht über die Bedrohung der D...
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2025
Haus 1
2. Geschoss
D 162  STEEL

Sachliteratur
30989498

verfügbar
Maurizi, Stefania
Secret Power

Der Angriff auf WikiLeaks und Julian Assange
Köln : PapyRossa , 2024 - 463 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-89438-832-4

»Ich bin heute nicht frei, weil das System funktioniert. Ich bin ­heute frei, weil ich mich des Journalismus schuldig bekannt habe.« (Julian Assange im Europarat, Oktober 2024) Sie wolle »in einer...
[mehr]  |  Zugang: 12.02.2025
Haus 1
2. Geschoss
D 162  MAURI

Sachliteratur
30991521

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder