Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 57 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 3 von 6
Bild Beschreibung Standort Medium
Horx, Tristan
Unsere Fucking Zukunft

Warum wir für den Wandel rebellieren müssen
Berlin : Quadriga , 2021 - Originalausgabe - 175 Seiten : 16,90 EUR ISBN 978-3-86995-108-9

Fridays for Future, Black Lives Matter und Occupy Wallstreet waren nur der Anfang, das Zeitalter neuer Generationenverträge beginnt jetzt! Die Coronakrise hat diesen im Hintergrund schlummernden Ko...
[mehr]  |  Zugang: 02.05.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 022  HORX

Sachliteratur
30860414

verfügbar
Lauterbach, Karl
Bevor es zu spät ist

Was uns droht, wenn die Politik nicht mit der Wissenschaft Schritt hält
Berlin : Rowohlt , 2022 - Originalausgabe - 282 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7371-0132-5

Wir leben in einer Zeit nie da gewesener Herausforderungen. Zum ersten Mal seit Beginn der Zivilisation ist sogar das Überleben der Menschen auf dem Planeten Erde gefährdet. Der sich beschleunigend...
[mehr]  |  Zugang: 05.04.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 022  LAUTE

Sachliteratur
30860421

verfügbar
Ackermann, Ulrike
Die neue Schweigespirale

Wie die Politisierung der Wissenschaft unsere Freiheit einschränkt
Darmstadt : wbg Theiss , 2022 - 176 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8062-4423-6

Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit: Über die Fallstricke der Identitätspolitik Wie weit geht Cancel Culture an deutschen Universitäten? Sind Meinungsvielfalt und Pluralismus in Forschung und Le...
[mehr]  |  Zugang: 15.09.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 022  ACKER

Sachliteratur
30866737

verfügbar
Saviano, Roberto
Aufschrei

30 Anstöße für eine mutigere Welt
München : Hanser , 2022 - 1. Auflage - 507 Seiten : 27,00 EUR ISBN 978-3-446-27304-7

Edward Snowden, Jamal Khashoggi, Martin Luther King: Bestsellerautor Roberto Saviano, Autor von „Gomorrha“, erzählt 30 Geschichten über die Macht von Zivilcourage. Wie kein anderer steht Roberto S...
[mehr]  |  Zugang: 08.09.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 022  SAVIA

Sachliteratur
30863255

verfügbar
Ponsonby, Arthur
Lügen in Kriegszeiten

Kritische Betrachtungen
Frankfurt : Westend , 2022 - Neuausgabe - 175 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-86489-387-2

Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit. Schon im Ersten Weltkrieg zeigte sich das Phänomen, das für uns heute alltäglich geworden ist, und welches Arthur Ponsonby mit seinem weltbekannten A...
[mehr]  |  Zugang: 12.09.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 022  PONSO

Sachliteratur
30866065

verfügbar
Precht, Richard David
Die vierte Gewalt - Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2022 - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397507-9

Was Massenmedien berichten, weicht oft von den Ansichten und Eindrücken großer Teile der Bevölkerung ab – gerade, wenn es um brisante Geschehnisse geht. So entsteht häufig der Eindruck, die Massenm...
[mehr]  |  Zugang: 16.11.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 022  PRECH

Sachliteratur
30871175

verfügbar
Pluckrose, Helen
Zynische Theorien

Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles stellt - und warum das niemande
München : Beck , 2022 - 380 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-78138-4

IDENTITÄTSPOLITIK UND CANCEL CULTURE - WIE SICH DER NEUE AKTIVISMUS IN EINE GEFÄHRLICHE RICHTUNG BEWEGT Nur weiße Menschen können Rassisten sein, nur Männer sind zu toxischem Verhalten fähig,...
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2022
Haus 1
2. Geschoss
D 022  PLUCK

Sachliteratur
30871878

verfügbar
Ressa, Maria
HOW TO STAND UP TO A DICTATOR

Der Kampf um unsere Zukunft
Berlin : Quadriga , 2022 - 367 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-86995-121-8

Meinungsfreiheit und freier Journalismus sind die schärfsten Waffen zur Verteidigung von Demokratien. Maria Ressa steht wie keine andere für den Kampf um die Wahrheit und gegen Hass und Gewalt. In ...
[mehr]  |  Zugang: 04.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 022  RESSA

Sachliteratur
30877924

verfügbar
Amlinger, Carolin
Gekränkte Freiheit

Aspekte des libertären Autoritarismus | Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste (DLF Kultur/ZDF/DIE ZEIT)
Berlin : Suhrkamp , 2022 - Erste Auflage - 478 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-43071-2

Ein wichtiger und hochaktueller Beitrag zur Debatte über den Zustand unserer Demokratie. Corona-Kritiker mit Blumenketten, Künstlerinnen, die naturwissenschaftliche Erkenntnisse infrage stellen, ...
[mehr]  |  Zugang: 05.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 022  AMLIN

Sachliteratur
30877894

verfügbar
Lessenich, Stephan
Nicht mehr normal

Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs
München : Hanser , 2022 - 1. Auflage - 157 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-446-27383-2

Wie geht eine Gesellschaft damit um, dass nichts mehr normal ist? Der Soziologe Stephan Lessenich zeigt, wie die Überwindung einer überholten Normalität gelingen kann. Die Welt befindet sich im pe...
[mehr]  |  Zugang: 09.01.2023
Haus 1
2. Geschoss
D 022  LESSE

Sachliteratur
30878884

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder