Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 146 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 8 von 15
Bild Beschreibung Standort Medium
Westad, Odd Arne
Der Kalte Krieg

Eine Weltgeschichte
Stuttgart : Klett-Cotta , 2019 - 763 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-608-98148-3

In dieser Weltgeschichte des »Kalten Kriegs« erzählt und analysiert Odd Arne Westad präzise und elegant zugleich die Geschichte eines der bis heute wirkmächtigsten Konflikte der Neuzeit. Dabei port...
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2020
Haus 1
2. Geschoss
D 162  WESTA

Sachliteratur
30810341

verfügbar
Roberts, Sophy
Sibiriens vergessene Klaviere

Auf der Suche nach der Geschichte, die sie erzählen
Wien : Zsolnay , 2021 - 4. Auflage - 396 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-552-07205-3

„Eine außerordentliche Reise durch Musik, Exil und Landschaft.“ (Edmund de Waal) – Sophy Roberts‘ außergewöhnliche Spurensuche in die Vergangenheit und Gegenwart Sibiriens Sibirien, das ist unerbi...
[mehr]  |  Zugang: 28.04.2021
Haus 1
1. Geschoss
R 16  ROBER

Sachliteratur
30823396

verfügbar
Rahr, Alexander
Anmaßung

Wie Deutschland sein Ansehen bei den Russen verspielt
Berlin : Das Neue Berlin , 2021 - 1. Auflage - 172 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-360-01376-7

Alexander Rahr untersucht in sieben symptomatischen Beispielen, was in den Menschen, was in der Politik und Wirtschaft, was bei Verantwortlichen und einfachen Leuten in Russland vorgeht: Was und wi...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2021
Haus 1
2. Geschoss
D 421  RAHR

Sachliteratur
30863118

verfügbar
Alexei Nawalny - Schweigt nicht!
Reden vor Gericht
München : Droemer , 2021 - Deutsche Erstausgabe - 93 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-426-27880-2

Alexei Nawalny ist unerschütterlich in seinem Einsatz für die Menschenrechte: Dieses Buch enthält erstmals vier der wichtigsten Reden vom inhaftierten Kremlkritiker und größten Putin-Gegner, ausfüh...
[mehr]  |  Zugang: 25.08.2021
Haus 1
2. Geschoss - Biografie
Nawalny, Alexej 

Sachliteratur
30835245

verfügbar
Rose, Anna
Hassliebe

Warum Deutsche und Russen nicht miteinander können
Berlin : Das Neue Berlin , 2021 - 1. Auflage - 349 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-360-02803-7

Eine Russin, die in Moskau und Berlin studierte und seit 1995 in Deutschland lebt. Sie beobachtet Deutsche und Russen genau, studiert, wie ihre Landsleute miteinander umgehen und warum sie sich so ...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2021
Haus 1
2. Geschoss
D 421  ROSE

Sachliteratur
30840133

verfügbar
Litwina, Alexandra
Von Moskau nach Wladiwostok

eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn
Hildesheim : Gerstenberg , 2021 - 75 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-8369-6129-5

9288 Kilometer führt die Transsibirische Eisenbahn einmal quer durch Russland. Über 140 Bahnhöfe befinden sich an der Strecke, Millionen von Menschen leben in den kleinen Orten und großen Metropole...
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2022
Haus 2
Kinderbibliothek
3 L1  LITWI

Kindersachbuch
20926267

verfügbar
Dollbaum, Jan Matti
Nawalny

Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2021 - 1. Auflage - 288 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-455-01253-8

Alexej Nawalny ist ein Phänomen. In der langen Amtszeit Wladimir Putins ist er der erste, der ihn ebenso erfolgreich wie kompromisslos herausfordert. Doch wer ist Nawalny wirklich und wie sähe ein ...
[mehr]  |  Zugang: 16.12.2021
Haus 1
2. Geschoss - Biografie
Nawalny, Alexej 

Sachliteratur
30848467

verfügbar
Dekel, Mikhal
Die Kinder von Teheran

Eine lange Flucht vor dem Holocaust
Darmstadt : wbg Theiss , 2021 - 464 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-8062-4278-2

„Tehran Children“: die stellvertretende Lebensgeschichte eines jüdischen Flüchtlingskindes Von Polen in den Iran ist es ein weiter und beschwerlicher Weg. Kaum vorstellbar, dass fast 900 polnisch-...
[mehr]  |  Zugang: 16.12.2021
Haus 1
2. Geschoss
D 343.2  DEKEL

Sachliteratur
30849402

verfügbar
Fatland, Erika
Sowjetistan

Eine Reise durch Turkmenistan, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisistan und Usbekistan
Berlin : Suhrkamp , 2020 - Erste Auflage - 513 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-518-47080-0

Die fünf Staaten mit »stan« im Namen erstrecken sich von der Wüste bis ins Hochgebirge, gelangten, wie Kasachstan, dank großer Öl- und Gasreserven zu beachtlichem Reichtum oder zählen, wie Usbekist...
[mehr]  |  Zugang: 13.01.2022
Haus 1
1. Geschoss
R 16  FATLA

Sachliteratur
30850828

entliehen
(bis 16.07.2025)
Fatland, Erika
Die Grenze

Eine Reise rund um Russland, durch Nordkorea, China, die Mongolei, Kasachstan, Aserbaidschan, Georgi
Berlin : Suhrkamp , 2020 - 3. Auflage - 623 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-518-46974-3

14 Staaten, mehr als 20.000 Kilometer – 1 unglaubliche Reise Die Journalistin Erika Fatland reist entlang der schier endlosen Grenze Russlands. Von Nord-Korea über den Kaukasus, das Kaspische und...
[mehr]  |  Zugang: 13.01.2022
Haus 1
1. Geschoss
R 16  FATLA

Sachliteratur
30850835

entliehen
(bis 16.07.2025)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder