Suchen

unsere Onleihe

hier gehts zu unserer Onleihe

{#Logo_onleihe3}

bis
Die Suche ergab 37 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 8
Bild Beschreibung Standort Medium
Hesse, Hermann
Die blaue Ferne

Reisebilder und Naturbetrachtungen
Berlin [u.a.] : Aufbau-Verl. , 1989 - 685 S. : 9,46 EUR ISBN 978-3-351-01436-0

[mehr]  |  Zugang: 26.05.1999  |  Inhalte vorh.
Haus 1
Untergeschoss - Magazin ausleihbar
R 11  HESSE

Magazin
11828860

verfügbar
Schweizer, Gerhard
Indien & China

asiatische Wege ins globale Zeitalter
Stuttgart : Klett-Cotta , 2001 - 284 S. : 21,47 EUR ISBN 978-3-608-91975-2

Gerhard Schweizer vergleicht hier in knapper, aber ausführlicher, unnötiges Geschreibsel weitgehend vermeidender Weise China und Indien. Themen seiner Darstellung sind dabei unter anderem Religion...
[mehr]  |  Zugang: 24.09.2001
Haus 1
2. Geschoss
D 621  SCHWE

Sachliteratur
12062355

verfügbar
Schweizer, Gerhard
Metropole, Moloch, Mythos

eine Reise durch die Megastädte Indiens
Stuttgart : Klett-Cotta , 2004 - 272 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-608-93517-2

[mehr]  |  Zugang: 06.09.2004  |  Inhalte vorh.
Haus 1
2. Geschoss
D 621  SCHWE

Sachliteratur
12297801

entliehen
(bis 22.07.2025)
Tharoor, Shashi
Eine kleine Geschichte Indiens

(Suhrkamp Taschenbuch ; 3678)
Frankfurt am Main : Suhrkamp , 2005 - 1. Aufl. - 431 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-518-45678-1

[mehr]  |  Zugang: 14.11.2005
Haus 1
2. Geschoss
D 621  THARO

Sachliteratur
12367085

verfügbar
Ihlau, Olaf
Weltmacht Indien

die neue Herausforderung des Westens
Berlin : Siedler , 2006 - 250 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-88680-851-9

Überschätzt China nicht! Indien wird die Weltmacht von morgen und schärfster Herausforderer des Westens sein. Kenntnisreich und spannend schildert der langjährige Indien-Korrespondent Olaf Ihlau, w...
[mehr]  |  Zugang: 21.08.2006
Haus 1
2. Geschoss
D 621  IHLAU

Sachliteratur
12427451

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt Oder