Karen Wersicke arbeitet als junge Journalistin in einer SED-Bezirkszeitungsredaktion der DDR. Erfolgreich und anerkannt, soll sie bald eine Leitungsfunktion übernehmen. Zu diesem Zweck wird sie für ein Studium an der Parteihochschule des ZK der KPdSU in Moskau auserkoren. Gleich der erste Tag in dem vorbereitenden Russisch-Intensivkurs stellt ihr Leben auf den Kopf. Nach einem halben Jahr Russisch-Lernen soll sie den Flug nach Moskau antreten. Stattdessen findet sie sich strafversetzt in der Redaktion einer Betriebszeitung wieder. Denkverbote, persönlich erlittene Demütigungen und die Anstrengungen des täglichen Spagats in der redaktionellen Arbeit lassen die junge Journalistin mehr und mehr zweifeln…
„Ein Traum der uns trug/trog“ hat die Autorin Waltraut Tuchen ihren Tatsachenroman genannt, aus dem sie am 22.06.2023 in der Frankfurt Stadt- und Regionalbibliothek liest.
Waltraut Tuchen, 1950 in Brandenburg an der Havel geboren, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Neuruppin und im Oderbruch, bevor sie zum Journalistikstudium nach Leipzig ging.
1974 begann sie ihre berufliche Laufbahn als Journalistin mit Stationen bei der Bezirkszeitung Neuer Tag, als Betriebszeitungsredakteurin in einem Baukombinat und zuletzt als Lokalredakteurin der Märkischen Oderzeitung in Eisenhüttenstadt.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Haus 1 der Stadt- und Regionalbibliothek (Bischofstraße 17). Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto: Privat